Steigende Kosten: Berset gibt Prämienanstieg von 6,6 Prozent bekannt

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Prämien steigen im Schnitt um 6,6 Prozent auf 335 Franken: Jetzt erklärt Gesundheitsminister Alain Berset die Kostenexplosion.

Werden die Betriebskosten der Krankenkassen beobachet?

Der Nachholeffekt habe letztes Jahr inmitten einer Corona-Welle eingesetzt, was besonders schwierig gewesen sei. «Die Impfkosten betrugen 250 Millionen Franken», beschreibt der stellvertretende BAG-Direktor Thomas Christen die Zusatzkosten, die durch Covid verursacht worden sind.«Die Reserven sind da, um die Solvenz der Kassen zu sichern», betont Berset.

«Ich glaube die Kantone machen viel, um die Kosten tief zu halten», sagt Alain Berset. Die technische Seite davon, was man auf Kantonsseite noch mache könne, sei für ihn schwierig einzuschätzen, da es auch grosse Unterschiede zwischen den Kantonen gebe. «Es ist auch auf Kantonsebene nicht einfach, Reformen durchzubringen.»BAG-Chefin Lévy ergänzt. «Der grösste Kostentreiber ist dieses Jahr die Pandemie», betont sie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Fragen Sie den 'inkompetenten Alain'. Ich bin sicher, er weiß.

So lange solche Parasiten wie der korrupte Berset am Ruder sind, geht das immer weiter.

Erklären? Oder verschleiern?

Konzern Initiative NEiIn- CO2 Gesetz Nein - Massentier Initiative Nein. Dann halt Schluck weiter 💊

335.-? In welchem Kanton? Den Berset kümmerts sicher nicht. 🤮

Ich war mein Leben lang solidarisch! Jetzt reichts!

Die KK Pramien von Sozialhilfebezügern müssen vollumfänglich von den Kantonen übernommen werden (fertig Solidarität) 2/2

Die KK Prämien gehören endlich in den Warenkorb der Teuerung. Die KK Prämien müssen vollumfänglich abzugsberechtigt sein in der Steuererklärung. Die KK Prämien müssen gesamtschweizerisch gleich sein (in der Grundversicherung) 1/2

Wer Sozialismus säht, wird Kosten ernten

Halbieren wir doch mal das Gehalt dee Bundesräte und der restlichen Politiker. Das können wir dann in die Krankenkassen investieren.

Bei erhöhungen zahle ich nichts mehr, die krankenkasse sollte staatlich sein, so werden viele kosten gespart, einer für alle, die löhne der manager und die miete der gebäude.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Konjunkturprognose – Kof erwartet erneut höhere InflationSchweizer Konjunkturprognose: Kof erwartet erneut höhere Inflation: Experten prognostizieren für 2022 eine Wachstumsrate des BIP von 2,2%. Die Inflationsprognose wird hingegen nach oben korrigiert.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Ifo-Index fällt erneut - «Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession»Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen hat sich im September stärker eingetrübt als erwartet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Deutsche Konjunktur – Ifo-Index fällt erneutDeutsche Konjunktur: Ifo-Index fällt erneut: Das Konjunkturbarometer für Deutschland sinkt auf tiefsten Stand seit Mai 2020. Gemäss Ifo-Präsident Clemens Fuest rutsche Deutschland in eine Rezession.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

EZB-Präsidentin Lagarde stellt erneut weitere Zinserhöhungen in AussichtDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christin Lagarde, hat erneut weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

WTA-250-Turnier Tallinn - Golubic schlägt Keys erneut – auch Bencic im AchtelfinalViktorija Golubic schlägt Madison Keys in Tallinn in zwei Sätzen und steht wie Belinda Bencic im Achtelfinal. srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

3. Sieg im 4. Direktduell - Ursenbacher ärgert Snooker-Legende O'Sullivan erneutDer Schweizer Alexander Ursenbacher wirft an den British Open überraschend die Weltnummer 1 Ronnie O'Sullivan raus. Snooker
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »