Stau am Gotthard: Die aktuelle Verkehrslage im Liveticker

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das schöne Wetter lockt zahlreiche Autofahrerinnen und -fahrer ins Tessin und zurück. Aktuell gibt es rund zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard.

Zwischen Quinto und Airolo besteht ausserdem drei Kilometer Stau. Es muss mit einem Zeitverlust von bis zu 30 Minuten gerechnet werden.Zwischen Amsteg und Göschenen ist der Stau 5 Kilometer lang. Die Wartezeit beträgt bis zu 50 Minuten.Die Autos reihen sich zwischen Wassen und Göschenen mittlerweile vier Kilometer weit. Die Wartezeit beträgt bis zu 40 Minuten.Zwischen Wassen und Göschenen ist der Stau momentan drei Kilometer lang.

Staut sich der Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal auf mehr als fünf Kilometer, so wird die Autobahneinfahrt Wassen gesperrt. Damit versuchen die Kantonspolizei Uri und das Bundesamt für Strassen im Rahmen eines Pilotprojekts neu die Bevölkerung zu entlastenGegenüber «20 Minuten» sagt der Pikett-Offizier Marco Schuler von der Kantonspolizei Uri: «Wir haben am Freitag und auch heute Samstag jeweils mehrere Anzeigen gegen Fehlfahrer ausgestellt. Da wir Kenntnis davon hatten, dass einzelne bei Wassen die Aus- als Einfahrt benutzen, haben wir entsprechende Schwerpunkte gesetzt.

Fehlbare Fahrzeugführer würden jeweils der Staatsanwaltschaft gemeldet und ausländischen Lenkenden zusätzlich eine Kaution abgenommen. Der Führerausweis könnte entzogen werden. Personen, welche via Kameras erwischt würden, würden zum Teil erst einige Kilometer später aus dem Verkehr gezogen.Zwischen Faido und Airolo hat es 7 Kilometer Stau wegen Überlastung. Dies bedeutet ein Zeitverlust von fast eineinhalb Stunden.

In der Folge musste die Autobahn für einer Stunde komplett gesperrt werden, weitere eineinhalb Stunden war sie nur einseitig befahrbar. Der Stau hat sich verlängert: Zwischen Erstfeld und Göschenen ist er auf 11 Kilometer angewachsen, der Zeitverlust beträgt bis zu 1 Stunde und 50 Minuten. Laut TCS-Strassenzustandskarte ist der Gotthard-Tunnel jedoch wieder offen. Der Stau zwischen Quinto und Airolo ist auf 6 Kilometer angewachsen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China - Das Ende einer Ära: Alibaba und Tencent werden wohl erstmals Einnahmenschwund präsentierenDie chinesischen Riesenkonzerne Alibaba und Tencent galten bislang als unaufhaltsam beim Umsatz- und Gewinnanstieg. Die anstehenden Quartalsergebnisse werden dieser Serie wahrscheinlich ein Ende setzen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Drei Generationen erleben das Bundeslager – «Die Jungs sind immer sehr laut und schlegeln gerne»Im Goms treffen sich Pfadis aus allen Altersgruppen. Ihr Blick auf das Pfadidasein verändert sich mit dem Alter. Doch eines bleibt: die Lust am Abenteuer. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gasturbine für Russland - Olaf Scholz und das komische Ding aus Stahl und EisenEine Gasturbine von Siemens Energy steht generalüberholt in Deutschland, aber Russland holt sie nicht ab. Eine Vergeltung für das Engagement Deutschlands für die Ukraine – und mittendrin Bundeskanzler Olaf Scholz. Tja, dann er ja jetzt der Ukraine ja endlich mehr Waffen senden. Wenn der Krieg vorbei ist kann er ja dann Ukrainisches Gas besorgen. Was ist mit dem Boykott? Er könnte dieses Ding doch dem Nordkoreaner verschenken, dieser wiederum könnten das Teil bei Herrn Putin gegen eine Rakete tauschen ...
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Interview mit Schweizer Expertin – «Das hitzebedingte Sterberisiko ist schon ab 30 Grad erheblich»Hohe Temperaturen fordern auch in der Schweiz Todesopfer. Was dagegen unternommen wird und wie man sich selbst schützen kann, erklärt Martina Ragettli, die zum Thema Klimawandel und Gesundheit forscht.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Das Logo als Brücke zu den Kunden - bauernzeitung.chDirektvermarktung - Das Logo als Brücke zu den Kunden: (🔒Abo) Ein Logo sollte vielseitig einsetzbar sein und etwas über den Hof und seine Produkte aussagen. Daher muss es klug gewählt werden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Krankenkassen-Zufriedenheit sinkt – das sind die NotenDer Vergleichsdienst Moneyland hat in einer Umfrage der Krankenkassen-Zufriedenheit auf den Zahn gefühlt. Die gestern veröffentlichten Ergebnisse zeigen: Die durchschnittliche Zufriedenheit ist im Vergleich zum Vorjahr von 8 auf 7,8 Punkte gesunken.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »