Statt 30 künftig 60 Rappen pro Patrone: Bund bläst Pläne für teurere Munition ab – was die Schützen damit zu tun haben

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bund wollte die Munition für das alte Sturmgewehr 57 weniger stark subventionieren. Nach Widerstand von Schützenverbänden und bürgerlichen Sicherheitspolitikern krebst der Bund zurück.

Sie war jahrzehntelang der Inbegriff für Schweizer Qualitätsmunition: die Gewehrpatrone 11, kurz «GP11». 1911 eingeführt diente sie bis 1994 als Standardmunition der Schweizer Armee. Seither erfreut sie sich vor allem bei Schützinnen und Schützen grosser Beliebtheit, die noch das alte Sturmgewehr 57 oder den noch älteren Karabiner benutzen.

Gegen den Willen des Regierungsrats sowie von SP, Grünen, EVP und GLP hat das Kantonsparlament einen Vorstoss überwiesen, der Massnahmen für mehr Sicherheit bei kantonalen Asylzentren verlangt. SVP-Grossrat Miro Barp legte noch am Dienstag mit der Forderung nach mehr Patrouillen und sechs zusätzlichen Polizisten nach.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Powerplay der Schützen: Bund bläst Pläne für teurere Munition abDer Bund wollte die Munition für das alte Sturmgewehr 57 weniger stark subventionieren. Nach Widerstand von Schützenverbänden und bürgerlichen Sicherheitspolitikern krebst der Bund zurück.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Mit dem Heli ins Tal für 7 Franken und 20 RappenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Reparieren statt Wegwerfen - Hürden für Reparaturen: Schweiz flop, Frankreich topAlejandro Neff, Repair Café Seuzach
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wieso hier Müll besser vermieden, statt beseitigt werden sollteIm Kampf gegen die Plastikverschmutzung im Meer haben Umweltorganisationen einen stärkeren Fokus auf Vermeidung statt auf Beseitigung des Mülls gefordert. Reinigungstechnologien könnten teuer sein und unbeabsichtigte Konsequenzen haben, warnten die Organisationen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Statt Duckface: Die Gen Z setzt auf diesen GesichtsausdruckWenn die Gen Z fotografiert wird, gilt: zusammenquetschen, was geht. Das sogenannte Scrunch Face löst das Duckface ab.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Der Bund will beim Bevölkerungsschutz von der Ukraine lernenDer Ukraine-Krieg hat Handlungsbedarf im Bereich des Bevölkerungsschutzes aufgezeigt. Jetzt sollen die Erfahrungen im Rahmen einer Konferenz analysiert werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »