Stadt St.Gallen SG: Vadianstrasse wird zur ersten Velostrasse

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vergangene Woche hat die Stadt St.Gallen bekannt gegeben, dass auf der Vadianstrasse die erste offizielle Velostrasse in der Stadt St.Gallen erstellt wird. Auf dem Abschnitt Geltenwilenstrasse bis …

Vergangene Woche hat die Stadt St.Gallen bekannt gegeben, dass auf der Vadianstrasse die erste offizielle Velostrasse in der Stadt St.Gallen erstellt wird.

Auf dem Abschnitt Geltenwilenstrasse bis zum Vadianplatz haben Velofahrende künftig Vortritt. Was bedeutet das für alle Verkehrsteilnehmenden? Auf Velostrassen sollen Velofahrende möglichst ungehindert fahren können – sie haben hier Vortritt. Velostrassen sind für das Velo optimierte Strassen und machen für Nutzerinnen und Nutzer eine sichere, komfortable und flüssige Fahrt abseits der Hauptachsen möglich.

Erkennbar ist die neue Regelung durch aufgemalte gelbe Velosymbole auf der Strasse. Bei Kreuzungen bzw. Rechtsvortritten innerhalb der Strecke sind zudem „Haifischzähne“ eingezeichnet, welche „kein Vortritt“ signalisieren. Wie so oft gilt auch auf der Velostrasse: Die Einhaltung der entsprechenden Verkehrsregeln und eine gegenseitige Rücksichtnahme erhöhen die Sicherheit aller!

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallen SG: Einbruchdiebstahl in Coiffeur-GeschäftIn der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (26.07.2022) ist eine unbekannte Täterschaft an der St. Georgen-Strasse in ein Geschäft eingebrochen. Durch das Aufbrechen eines Fensters verscha…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Notfallversorgung in St.Gallen: Kommt bald eine Volksinitiative?Die Situation auf den Notfallstationen an den St.Galler Spitälern spitzt sich zu: Fallzahlen, Wartezeiten und die Belastung des Personals steigen stark. Ein Ende ist nicht in Sicht. Nun wird ein SVP-Kantonsrat aktiv. Es ist nicht das erste Mal.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Mediterrane Nächte» in der Stadt Luzern sorgen kaum für KonflikteSeit Juni dürfen Gastronomiebetriebe in der stadtluzern ihre Gäste am Wochenende bis 1 Uhr nachts draussen bewirten. Für Konflikte sorgte das bisher kaum. Es machen aber auch nicht alle mit.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kantonsgericht weist Beschwerde der Stadt Luzern gegen Finanzausgleich abFinanzausgleich: Mit ihrer Beschwerde gegen die Höhe des Härteausgleichs ist die Stadt Luzern am Kantonsgericht abgeblitzt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Stadt und Land sind anders armBern (ots) - Die Auswertung von Steuerdaten des Kanton Berns zeigt, welche gesellschaftlichen Gruppen am meisten von Armut betroffen sind. Dabei fanden Forschende klare...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

1. August: Kanton St.Gallen erlässt Feuer- und FeuerwerksverbotDer Boden in St.Galler Wäldern ist trotz Gewitter zu trocken. Das Sicherheits- und Justizdepartement verfügt deshalb bis auf weiteres ein Feuer- und Feuerwerksverbot in Waldesnähe.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »