Stadt St.Gallen SG: Pärchen (23, 20) mit Messer bedroht und ausgeraubt

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Freitagabend (18.11.2022), gegen 21 Uhr, ist es an der Bitzistrasse zu einem bewaffneten Raub gekommen. Zwei mit einem Messer bewaffnete Männer forderten von einem Mann und einer Frau Geld und f…

Am Freitagabend , gegen 21 Uhr, ist es an der Bitzistrasse zu einem bewaffneten Raub gekommen. Zwei mit einem Messer bewaffnete Männer forderten von einem Mann und einer Frau Geld und flüchteten danach. Verletzt wurde niemand.

Auf dem Weg zu den Drei Weihern gingen ein 23-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau auf der Bitzistrasse an einer Gruppierung von 5-6 Personen vorbei. Plötzlich traten zwei unbekannte Männer aus der Gruppe heraus und forderten von den zwei Geschädigten Bargeld. Als diese nicht auf die Forderungen eingingen, zückten die Täter jeweils ein Messer und forderten erneut die Herausgabe von Geld.

Durch diese Drohung wurde das Portemonnaie an die Täter übergeben, welche Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken und Euro herausnahmen und das Portemonnaie zurückgaben. Nachdem noch weitere Wertgegenstände von den Geschädigten gestohlen wurden, flüchteten die unbekannten Männer in Richtung Gessnerstrasse. Der 23-Jährige und die 20-Jährige blieben unverletzt. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndung durch mehrere Patrouillen der Stadtpolizei St.

Die Kantonspolizei St.Gallen such Zeugen. Personen, die Angaben zu den zwei unbekannten Männern oder deren Flucht machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei St.Gallen, 058 229 49 49, zu melden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt St.Gallen SG: PW-Lenker (47) erleidet nach Unfall HerzrhythmusstörungenAm Donnerstag (17.11.2022) kurz vor 13 Uhr kollidierte ein Personenwagen mit einem stillstehenden Bus. Der Lenker wurde durch die Rettungssanität ins Spital gebracht. Es entstand ein hoher Sachscha…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Die Kunsthalle St.Gallen widmet Milo Rau eine RetrospektiveDie Kunsthalle St.Gallen porträtiert aktuell Milo Rau als Künstler, der die Welt in Bewegung bringt, der provoziert und polarisiert – aber vor allem nachhaltig wirken möchte.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Wir sind überwältigt» – FC St.Gallen schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich abDer FC St.Gallen darf sich über einen grossen Erfolg neben dem Rasen freuen. Die Kapitalerhöhung der FC St.Gallen AG, welche an der Generalversammlung im November 2020 beschlossen worden war, konnte Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen werden. Diese spült rund fünf Millionen Franken in die Clubkasse.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Kapitalerhöhung beim FC St. GallenDie angestrebte Kapitalerhöhung der FC St. Gallen AG wurde Ende Oktober 2022 mit 50'316 neu gezeichneten Aktien abgeschlossen.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

GV mit Besucherrekord: Der FC St.Gallen feiert das JahresendeAn der Generalversammlung der FC St.Gallen AG vom Donnerstagabend sind genaue Zahlen zur Aktienkapital-Erhöhung zu erwarten – und deren Auswirkung auf Besitzverhältnisse. Wie viel neue Mittel fliessen in den Klub? Was macht er damit? Und: Ist die Olma-Halle bald zu klein für so viel Publikum?
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Präventionstipps der Kantonspolizei St. Gallen – Schutz vor Gefahren im InternetIm Jahr 2021 ist die Anzahl digitaler Straftaten im Vergleich zum Vorjahr in St. Gallen um 15 Prozent angestiegen. Aus der Kriminalstatistik geht hervor, dass es insgesamt 1.771 Delikte gab, wobei …
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »