Stadt-Land-Graben bei Heuschnupfen

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wenige Stunde nach einem Pollenflug haben Forschende einen stark erhöhten Gehalt an Antihistaminika im Abwasser festgestellt. Peter Schmid-Grendelmeier der Universität Zürich erklärte auch, warum es bei Heuschnupfen einen Stadt-Land-Graben gibt.

Das für die Allergie verantwortliche Eiweiss ist ein Stressprotein. Bäume, die etwa zu viele Abgase abbekommen, würden es vermehrt bilden.Pollenflüge würden sich schon fast übers Abwasser ablesen lassen, sagte Schmid-Grendelmeier, Professor für Dermatologie an der Universität Zürich, in einem am Samstag publizierten Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung». Über den Urin würden die Arzneien ins Abwasser gelangen.

Bei der Untersuchung seien die Forschenden auch auf einen Anstieg der Antihistaminika zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt gestossen. «Erle und Hasel hatten noch keinen Pollenflug, und Birkenpollen waren noch nicht messbar», sagte Schmid-Grendelmeier. Was zu diesem Zeitpunkt bei vielen Menschen eine Allergie ausgelöst hatte, konnten die Forschenden noch nicht erklären.

Abgase und Schadstoffe aufgrund des Verkehrs führten auch zu gereizteren Schleimhäuten. Dies sei andererseits ein Grund, weshalb Menschen in der Stadt eher an Heuschnupfen leiden, wie Schmid-Grendelmeier ausführte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich kauft Land in Witikon: Überraschende Wende: Stadt kauft grosses Stück Land einem privaten Investor abFür 211 Millionen Franken erwirbt der Stadtrat 30’000 Quadratmeter unbebautes Land im Kreis 7. Links-grüner Widerstand im Parlament machte den Kauf möglich. Die Gegner sprechen von «Erpressung» und «Machtmissbrauch».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Heuschnupfen: Tipps und Informationen zur AllergieInsbesondere der Beginn der Gräsersaison steigert die Nachfrage nach Allergiemitteln in Ostschweizer Apotheken. Eine Ärztin und ein Apotheker geben Auskunft und Tipps zu lindernden Massnahmen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

So machen Apotheken Geld mit Heuschnupfen-BetroffenenEs ist Heuschnupfen-Saison. Für viele Menschen bedeutet das tränende Augen, Niesattacken – und Extra-Ausgaben. Weil in Apotheken nicht auf günstigere Generika verwiesen wird.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Heuschnupfen in Tokio: Zedern und Zypressen als ProblemWährend der Frühlingsanfang für viele den Auftakt in eine tolle Zeit markiert, kommt er für Heuschnupfen-Geplagte einem Horror-Szenario gleich. In der Umgebung von Japans Mega-Metropole Tokio ist das Leiden aufgrund des hohen Pollengehalts von Zedern und Zypressen besonders groß.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neue Studie: Auswirkungen von Heuschnupfen auf unser VerhaltenErste Resultate einer Studie zeigen, dass Heuschnupfen sich negativ auf das Verhalten auswirken kann. Die Studie wird vom Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) und dem Universitätsspital Basel durchgeführt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Heuschnupfen: Achtung, die Birkenpollen fliegen wiederDieses Jahr sind die Birkenpollen früher unterwegs und die Birken bilden mehr Blüten als üblich. Allergiker sollten die Symptome unbedingt behandeln.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »