– Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nachdem der Geschäftsbericht das letzte Jahr das erste Mal veröffentlicht wurde, erscheint er dieses Jahr im neuen Format, nämlich digital.

Nachdem der Geschäftsbericht das letzte Jahr das erste Mal veröffentlicht wurde, erscheint er dieses Jahr im neuen Format, nämlich digital.

Im Vergleich zu den Geschäftsberichten aus den Vorjahren, die sich vor allem in Zahlen, Statistiken und Inspektionsergebnissen erschöpften, liefert der neue Geschäftsbericht ein Blick hinter die Kulissen der Staatsanwaltschaft St. Gallen. Im Rahmen von Einblicken, Rückblicken und Ausblicken soll die Arbeit der Staatsanwaltschaft der Öffentlichkeit nähergebracht werden.

Auch durch die Analyse und Antizipation der Entwicklung gewisser Kriminalitätsfelder werden in Fachgruppen jeweils gezielt für spezifische Deliktsfelder Prozesse entwickelt, um erfolgsorientiert und ressourcenbewusst Straftaten zu ahnden. Namentlich wird im Bereich Cybercrime in einem Pilotverfahren auf die Triage bei der Bearbeitung von Delikten gesetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

So viele Fälle wie noch nie: Staatsanwaltschaft kämpft mit schwerer Drogenkriminalität und hoher ArbeitslastNoch nie in der Geschichte der Luzerner Staatsanwaltschaft gingen in einem Jahr so viele Fälle wie 2023 ein. Vor allem der Drogenhandel bereitet in Luzern Sorgen.Fallanzahl auf Rekordniveau und eine Zunahme bei der Drogenkriminalität – so lautet das Fazit der Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern. Am Dienstagmorgen präsentierte sie die Jahresstatistik 2023. Mit 54’500 Eingängen haben die Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent zugenommen. Noch nie in der Geschichte der Staatsanwaltschaft gingen in einem Jahr so viele Fälle ein. Der Erledigungsquotient lag dabei bei 95 Prozent. Mit anderen Worten: Bei der Staatsanwaltschaft gingen mehr Fälle ein, als erledigt wurden. Dies führt gemäss Mitteilung der Staatsanwaltschaft dazu, dass der Arbeitsdruck weiter verschärft wird. Die vom Regierungsrat beschlossene Stellenaufstockung könne hier aber eine gewisse Entlastung bieten
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »