Staatsanwältin erhöht Strafforderung für Zürcher Rechtsextremen

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die zuständige Zürcher Staatsanwältin hat am Freitag vor Bezirksgericht Zürich einen höheren Strafantrag für den beschuldigten Rechtsextremen gefordert. Statt wie bisher 8,5 Jahre soll der 26-Jährige nun 12 Jahre Freiheitsstrafe erhalten.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie zuständige Zürcher Staatsanwältin hat am Freitag vor Bezirksgericht Zürich einen höheren Strafantrag für den beschuldigten Rechtsextremen gefordert. Statt wie bisher 8,5 Jahre soll der 26-Jährige nun 12 Jahre Freiheitsstrafe erhalten.

Der Student soll im Juni 2020 einen damals 18-jährigen Mann im Streit mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt haben. Auslöser des Streits war ein T-Shirt mit der Aufschrift “White Lives Matter”, das der Beschuldigte trug. Die Staatsanwaltschaft fordert dafür eine Verurteilung wegen versuchten Totschlags. Zudem wirft sie dem Mann vor, im Internet rechtsextreme Inhalt verbreitet zu haben.Der Beschuldigte, der sich bereits im vorzeitigen Strafvollzug befindet, verweigerte vor Gericht die Aussage. Das Bezirksgericht hatte ihn im Juli 2022 bereits einmal zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfenDer Kanton Zürich soll sich ein Vorbild an der Bündner Gemeinde Disentis nehmen und elektrische Tuk-Tuks anbieten, so wie in der Stadt E-Trottis. Dies regt die Zürcher SP in einem Vorstoss an.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zürcher Staatsanwalt fordert 13 Jahre Gefängnis wegen MordversuchsDer Staatsanwalt hat nach dem Angriff auf eine Prostituierte in Zürich eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren gefordert. Für ihn war das mehrfache Würgen versuchter Mord. Der Verteidiger des 24-Jährigen verlangte wegen versuchter Tötung 6,5 Jahre.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Staatsanwältin in Georgia darf trotz Romanze bleibenDer republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat bei einem Gerichtsverfahren im US-Bundesstaat Georgia einen Rückschlag erlitten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Staatsanwältin Fani Willis kann Donald Trump in Georgia den Prozess machenEin Richter in Georgia entscheidet, dass Staatsanwältin Fani Willis nicht disqualifiziert wird und den Prozess gegen Donald Trump führen kann.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Rückschlag für Donald Trump - Staatsanwältin in Georgia darf trotz Romanze bleibenDer republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat bei einem Gerichtsverfahren im US-Bundesstaat Georgia einen Rückschlag erlitten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Polizei verbietet Rechtsextremen-Treffen – Elon Musk reagiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »