St.Galler SVP fordert mehr Kontrollen in der Eisenlegerbranche

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die St.Galler SVP-Fraktion hat in einem neuen Vorstoss «systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche» kritisiert. Mit Schein-Subunternehmen würden die bestehenden Gesetze umgangen. Die Regierung soll erklären, wie oft in dieser Branche kontrolliert werde.

Die St.Galler SVP-Fraktion hat in einem neuen Vorstoss «systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche» kritisiert. Mit Schein-Subunternehmen würden die bestehenden Gesetze umgangen. Die Regierung soll erklären, wie oft in dieser Branche kontrolliert werde.Die St. Galler Regierung soll erklären, wie oft Betriebe der Eisenlegerbranche in den letzten fünf Jahren kontrolliert wurden.

Mit der Gründung und dem Einsatz von Schein-Subunternehmen könnten die bestehenden Gesetze und GAV umgangen werden. Dies führe dazu, dass solche Firmen Tiefpreis-Offerten anbieten würden, die für seriöse Unternehmen ruinös seien.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Treue Wählerbasis bringt SVP-Duo zum Fliegen – unsere Einschätzung zur St.Galler RegierungsratswahlDie beiden freien St.Galler Regierungsratssitze bleiben hart umkämpft. Während alle Bisherigen im Amt bleiben, schafft keiner der Neulinge auf Anhieb die Wahl. Warum das SVP-Duo die Nase vorn hatte und welche Kandidatin für eine Überraschung sorgte, sehen Sie im Video.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bündner SVP mit Volksinitiative gegen Ruhegehälter für RegierungDie SVP Graubünden will die lebenslangen Ruhegehälter von Regierungsmitgliedern abschaffen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Sabotage gegen die Baselbieter SVP: Richtungsstreit erreicht neuen HöhepunktKantonalpräsident Dominik Straumann wurde nach einem Interview in dieser Zeitung mit Häme übergossen - vom Account der Baselbieter SVP aus.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »