St.Galler Regierung kopiert Lobby-Text zur Zollfreigrenze ab

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

St.Gallen Nachrichten

Zoll,Lobbying

Die St.Galler Regierung schreibt den Text für die Vernehmlassung zur Zollfreigrenze von einer Lobby-Organisation ab. Wie kam es zu dieser Aktion? Wir fragen nach.

Die St.Galler Regierung schreibt den Text für die Vernehmlassung zur Zoll freigrenze von einer Lobby-Organisation ab. Wie kam es zu dieser Aktion? TVO hat nachgefragt.Hat die St.Galler Regierung bei der Vernehmlassungs-Antwort ganze Sätze von einer Lobby-Organisation kopiert? Das zumindest sollen Recherchen vom Konsumentenmagazin «Saldo» zeigen. Dieses hat sich die Stellungnahme der Kantone genauer angeschaut.

Gallen dabei waren», sagt Petar Marjanović, Investigativjournalist von Saldo, gegenüber TVO. Anschliessend sei es schnell gegangen, herauszufinden, woher diese Formulierungen kamen: «Und zwar vom Text einer Lobby-Organisaton des Einzelhandels, Swiss Retail Federation.»Die Zollfreigrenze – also der Betrag, welcher bei der Einreise nicht verzollt werden muss – soll der Bund abschaffen, wenn es nach den Kantonen St.Gallen und Thurgau geht. Der Bund schlägt vor, .

Zoll Lobbying

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Millionenloch der St.Galler Spitäler: Verwaltungsrat und Regierung müssen einen Gang zulegenDie St.Galler Spitäler schreiben weiterhin tiefrote Zahlen. Immerhin sollen bis Ende Jahr die laufenden Sparprogramme voll greifen. Doch das allein wird nicht reichen – der Verwaltungsrat hinkt den aktuellen Entwicklungen hinterher.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St. Galler Regierung gegen Aufhebung des Schutzstatus S für ukrainische FlüchtlingeDie St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP haben ein Standesbegehren eingereicht, über das in der kommenden Aprilsession entschieden wird.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

St.Galler Wahlen: Warum Surber und Hartmann in die Regierung gehörenIn knapp zwei Wochen entscheidet das Stimmvolk, wer die beiden noch vakanten Sitze in der St.Galler Kantonsregierung ergattert. Am profiliertesten sind SP-Frau Bettina Surber und SVP-Kandidat Christof Hartmann.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Drohender Abbruch der Olma-Halle 9 für den Rosenbergtunnel: Darum schwieg die St.Galler RegierungSeit Jahren ist klar, dass die Olma-Halle 9 voraussichtlich dem Bau der dritten Rosenberg-Röhre weichen muss. Gewusst haben es nur wenige. Das stört St.Galler Politikerinnen und Politiker. Die Regierung rechtfertigt sich.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Harmlose St.Galler in Zürich: St.Otmar startet mit einer Niederlage in den Playoff-ViertelfinalSt.Otmars Handballer verlieren die Playoff-Auftaktpartie der Best-of-five-Serie gegen GC Amicitia mit 25:33 (11:14).
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Viel Kritik: St. Galler auf Wolfsjagd-Weiterbildung in RusslandSt. Galler-Beamte haben in Russland an einer mehrtägigen Wolfsjagd-Weiterbildung teilgenommen. Das stösst bei Naturschutzverbänden auf heftige Kritik.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »