Sport - Musks neue Twitter-Posse: Kauf von Manchester United war ein Witz

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Erst sorgte der exzentrische Tech-Milliardär Elon Musk in der Sportwelt mit seinem Tweet zum Kauf des englischen Fussball-Clubs Manchester United für Aufregung, dann ruderte er wieder zurück.

Schon da war zu vermuten, dass es eher einer seiner oft skurillen Scherze war. Denn in demselben-Thread hatte er zuvor mitgeteilt:"Um es klarzustellen, ich unterstütze die linke Hälfte der Republikanischen Partei und die rechte Hälfte der Demokratischen Partei!"

Musks Ankündigung zum möglichen Kauf des kriselnden Clubs hatte nach sechs Stunden schon über 470 000"Gefällt-mir"-Angaben. Zuvor hatten einige Fans der"Red Devils", die in der Premier League als Tabellenletzter einen Fehlstart hinlegten, Musk via Twitter aufgefordert, einen Kauf des Vereins in Betracht zu ziehen.

Musk ist unberechenbar. Derzeit steckt er selbst mit Twitter in einem Rechtsstreit, weil er die rund 44 Milliarden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das steckt hinter Elon Musks Ankündigung, Manchester United kaufen zu wollenTech-Milliardär Elon Musk hat getwittert, dass er den englischen Rekordmeister Manchester United kaufen will.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Elon Musk bei Twitter: «Kaufe Manchester United, gern geschehen»Tech-Milliardär Elon Musk hat getwittert, dass er den in der Krise steckenden britischen Fussballclub Manchester United kaufen will. «Ausserdem kaufe ich Manchester United. Gern geschehen», schrieb der 51-Jährige in der Nacht zum Mittwoch in dem sozialen Netzwerk.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Elon Musk: «Ich kaufe Manchester United»Tech-Milliardär Elon Musk hat getwittert, dass er den englischen Rekordmeister Manchester United kaufen will. Wenig später aber die Auflösung: Es war nur ein Witz.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Börse - Von Tesla bis Amazon: Investorenlegende George Soros setzte im Bären-Markt auf Tech-AktienEntgegen dem Markttrend hat George Soros im zweiten Quartal vor allem bei US-Tech-Aktien zugelangt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börse - Von dieser Big-Tech-Aktie hat sich Investorenlegende Stanley Druckenmiller komplett getrenntDie US-Börsen mussten im zweiten Quartal aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage einiges einstecken. Für Investorenlegende Stanley Druckenmiller Grund genug, mehrere Big-Tech-Aktien zu veräussern.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

13F-Filings - Schweizer Banken halten immer noch Milliarden in US-Tech-AktienDie Nationalbank, UBS, CS und andere Schweizer Asset Manager haben im zweiten Quartal US-Tech-Aktien verkauft. Doch wurden die Bestände eher leicht getrimmt als massiv reduziert, wie die 13F-Filings zeigen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »