Spaniens Rätsel: Wer ist der Millionär im Dorf?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im spanischen Dorf San Lorenzo de la Parrilla hat sich das Durchschnittseinkommen plötzlich fast verdoppelt. Und jetzt rätselt der ganze Ort, wer der Mensch sein könnte, der womöglich im Lotto gewonnen hat.

Die Bürgermeisterin von San Lorenzo de la Parrilla hat verraten, dass ein einzelner Mensch 2022 ein Einkommen von mehr als zehn Millionen Euro deklariert hat. Aber wer? Und woher hat er das Geld? Vielleicht aus der Weihnachtslotterie «El Gordo».Über Geld spricht man nicht, Geld hat man, heisst es oft.

In den einsamen Landstrichen der Iberischen Halbinsel, der España vacía, liegt auch San Lorenzo de la Parrilla, ein Dorf mit 1040 Einwohnern. 2021 zeigte die Statistik ein unauffälliges Pro-Kopf-Einkommen von weniger als 20’000 Euro. Doch 2022 katapultierte sich die Gemeinde in der Provinz Cuenca mit einem Durchschnittseinkommen von 37’335 Euro an die Spitze der gesamten Region Kastilien-La Mancha.

Demnach habe ein einzelner Mensch in der Gemeinde 2022 ein Einkommen von mehr als zehn Millionen Euro deklariert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DOK - Bratsch – Ein Dorf macht Schule - Play SRFDer Schule kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Der junge, visionäre Pädagoge Damian Gsponer erhält von der Erziehungsdirektion des Kantons Wallis die Bewilligung zur Eröffnung einer allen Kindern offenstehenden Privatschule in Bratsch VS. Mit seinem neuen Konzept stellt er das gängige Schulmodell auf den Kopf – und er gewinnt das Interesse der Öffentlichkeit und die Herzen der Schülerinnen und Schüler. Nicht die Wissensvermittlung nach vorgegebenem Lehrplan steht im Zentrum, sondern d
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Widerstand gegen Flüchtlingszentrum im Alters- und Pflegeheim Wier: «Bedenken, ob Sicherheit im Dorf gewährleistet bleibt»Kommenden Januar werden bis zu 120 junge Afghanen im Altbau des Alters- und Pflegeheims Wier in Ebnat-Kappel unterkommen. Kürzlich hat sich eine Interessengemeinschaft gebildet, die sich gegen das künftige Flüchtlingszentrum ausspricht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Solostück über eine Selbstsuche: «Mir ist oft ein Rätsel, warum die Leute lachen»Trip ins Innere: Der Berner Performer Giulin Stäubli bringt mit «Der Ausflug» seinen ersten Soloabend auf die Bühne.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Börsenspiel: Jetzt mitspielen.: Nestlé oder UBS: Wer hat an der Börse den richtigen Riecher?Das grosse Börsenspiel des Tamedia-Partnertitels «Finanz und Wirtschaft» startet in weniger als einer Woche. Dem Gewinner winken 10'000 Franken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Letzte Umfrage vor den Wahlen: Wer den Champagner kalt stellen kann – und wer mit einem Kater rechnen mussIn knapp zwei Wochen wählt die Schweiz ein neues Parlament. Während bei der SVP und der SP wohl gefeiert wird, droht den grünen Parteien ein veritabler Wahlkater.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Was gerne vergessen geht: Wer ins Bundeshaus gewählt wird, muss viel Zeit in Bern verbringenDer «Polit-Mechaniker» erklärt: Was Kandidierende für den National- und Ständerat in Bern erwartet und vor wem sie sich in Acht nehmen müssen. Satire aus Bern.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »