Solarprojekt vis-à-vis Mühlehorn nimmt wichtige Hürde

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Der Ammler Gemeinderat erteilt dem Solarprojekt «Felsenstrom» im ehemaligen Steinbruch Schnür seine Zustimmung. Eine Hoffnung bleibt den Gegnerinnen und Gegner in Mühlehorn aber noch.

Der Ammler Gemeinderat erteilt dem Solarprojekt «Felsenstrom» im ehemaligen Steinbruch Schnür seine Zustimmung. Eine Hoffnung bleibt den Gegnerinnen und Gegner in Mühlehorn aber noch.Der Ammler Gemeinderat sieht das anders: Susanna Ackermann von der IG Pro Walensee wirbt für den Kampf gegen das Projekt «Felsenstrom», das sie als «unsinnig» erachtet.

Die Bewilligung für eine Fotovoltaikgrossanlage wird gemäss Energiegesetz vom Kanton erteilt, wofür unter anderem aber die Zustimmung der Standortgemeinde vorliegen muss. Für das Projekt «Felsenstrom» heisst das, dass der Gemeinderat Amden die Zustimmung oder Ablehnung des Projekts beschliesst. Diesen Beschluss muss er dann dem fakultativen Referendum unterstellen.An der Sitzung, an welcher der Gemeinderat entschied, dem Projekt zuzustimmen, habe er sich ausführlich mit den möglichen Auswirkungen des Projekts auf Amden, die umliegenden Gemeinden und die Region befasst, steht in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Frist für das fakultative Referendum zum Beschluss des Gemeinderats läuft seit Mittwoch und endet am Sonntag, 19. Mai. Kommen während dieser Frist 130 Unterschriften gegen den Beschluss zusammen, entscheiden die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Amden an der Urne über die Zustimmung der Standortgemeinde. So sind auch nur ihre Unterschriften beim Sammeln für das Referendum gültig.

Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Motion zur Offenlegung von Daten zum Schlachtgewicht und der Taxation nimmt weitere HürdeDie Motion von Nationalrat Marcel Dettling (SVP, SZ) hat eine weitere Hürde genommen: Die Kleine Kammer stimmte diskussionslos dafür. Die Änderungen kommen dem Ziel des Vorstosses entgegen. Der Bundesrat teilt das Anliegen des Schwyzer SVP-Nationalrats Marcel Dettling: Daten zum Schlachtgewicht und der Taxation sollen offengelegt werden, damit sie zu Verbesserungen in Zucht und Mast beitragen können.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen GRDas EWZ stellt sein Solaranlagen-Projekt im Wintersportgebiet Splügen-Tambo ein, aufgrund von Vorbehalten der Tourismusbranche.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zweites Solarprojekt in Graubünden wird gestopptDie geplante hochalpine Solaranlage in Splügen-Tambo wird nicht realisiert. EWZ stellt die Planung ein – wegen grosser Vorbehalte.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »