«So geht es nicht»: Kleinzirkus Rodolfo wehrt sich mit Hilfe einer Anwältin gegen den Räumungsbefehl der Stadt Amriswil

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

««So Geht Es Nicht»: Kleinzirkus Rodolfo Wehrt Sic Nachrichten

Oberthurgau»

Die Stadt Amriswil will den Kleinzirkus in der Bergermüli loswerden. Sie verlangt, dass das Ehepaar Langjahr ihre Bauten nach 32 Jahren zurückbaut. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

«So geht es nicht»: Kleinzirkus Rodolfo wehrt sich mit Hilfe einer Anwältin gegen den Räumungsbefehl der Stadt Amriswil

Die Stadt Amriswil will den Kleinzirkus in der Bergermüli loswerden. Sie verlangt, dass das Ehepaar Langjahr ihre Bauten nach 32 Jahren zurückbaut. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.Das Unverständnis ist gross. Die Stadt Amriswil hat offenbar in ein Wespennest gestochen. Denn die Langjahrs kennen alle und alle kennen ihren Kleinzirkus Rodolfo.

Chauffeurinnen und Chauffeure von Wil Mobil haben sich mit einem offenen Brief an die Unternehmensleitung gewandt. Darin ist von gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen die Rede. Wil Mobil und die Gewerkschaft SEV nehmen Stellung.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Oberthurgau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das haben wir nicht verdient»: Stadt Amriswil kennt kein Pardon und greift beim Kleintierzirkus Rodolfo durchRosmarie und Rudolf Langjahr müssen ihren Platz in Amriswil räumen. Der grosse Kraftakt dabei: die 34 Tiere umzuplatzieren. Die 72-Jährige und der 71-Jährige suchen nun geeignete Plätze und möchten die Tiere gruppenweise weitergeben. «Das sind wir ihnen schuldig», sagt Rudolf Langjahr.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Belgischer Kokskönig in Amriswil: Wie zwei Frauen dem Drogenbaron zu einer Aufenthaltsbewilligung im Thurgau verhalfenDie Thurgauer Treuhänderinnen Aida P. und Giulia S. bastelten für einen Drogenbaron eine bürgerliche Existenz. Hinter dem reichen Mann verbarg sich einer der meistgesuchten Drogenbosse Europas.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wieder ein 3:0-Heimsieg: Volley Amriswil erkämpft sich eine Finalissima gegen SchönenwerdIm vierten Spiel des Playoff-Finals zeigt Volley Amriswil mental eine meisterliche Leistung. Trotz des Sands im Getriebe gewinnen die Thurgauer einmal mehr 3:0 und vermiesen Schönenwerd vorerst den Titelgewinn. Damit die Amriswiler den Pokal in die Luft stemmen können, braucht es am Samstag um 18.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Geschäftsführerin von Volley Amriswil spricht Klartext: «Man will uns auch verlieren sehen»Gesa Osterwald leitet seit vier Jahren die Geschäfte des NLA-Volleyballklubs Amriswil. Im Interview spricht sie über turbulente Zeiten im Sponsoring und eine Liga im Wandel.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Amriswil TG: Fussgängerin (77) von Lastwagen erfasst und verletztAm Dienstagnachmittag wurde eine Fussgängerin in Amriswil beim Zusammenstoss mit einem Lastwagen leicht verletzt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »