So füllen Sie die Wahlzettel für die Wahlen 2023 aus

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mit unserer Anleitung behalten Sie die Übersicht über das umfangreiche Wahlmaterial. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie beim Wählen richtig vorgehen. Und weshalb es wichtig ist, an die Urne zu gehen.

Wer am 22. Oktober gewählt wird, wird die Landwirtschaftspolitik für die nächsten 4 Jahre mitbestimmen.

Wie müssen die Wahlzettel für die Eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober 2023 ausgefüllt werden, damit sie gültig sind? Unsere Anleitung, die in Kollaboration mit dem Fachmagazin «die grüne» produziert wurde, zeigt Schritt für Schritt, welche Wahlunterlagen wie ausgefüllt werden können – oder müssen.Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir sprechen mit den Parteien über den aktuellen Stand der Ökologisierung, wo Hand angelegt werden müsste und wir diskutieren über den Strukturwandel sowie die Ernährungs-Initiative. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild.Fertig beraten: Das neue Raumplanungsgesetz lässt den Kantonen mehr Spielraum Mit einem Gebietsansatz können die Kantone künftig spezielle Zonen ausserhalb der Bauzone vorsehen. Gleichzeitig soll das Landwirtschaftsland mit neuen Bestimmungen wirklich gesichert werden.Gabi Schürch-Wyss erklärt, weshalb politisches Engagement eine persönliche Bereicherung ist und wie Bäuerinnen und Landfrauen ihren Weg in die Politik finden können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen in Baselland: Grossmutter empfiehlt, ihre Enkelin nicht zu wählenMarie und Sarah Regez sind miteinander verwandt, haben aber politisch das Heu gar nicht auf der gleichen Bühne. Jetzt distanziert sich die Ältere von der Jüngeren, die für den Nationalrat kandidiert.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Wahlen in Baselland: Grossmutter empfiehlt, ihre Enkelin nicht zu wählenMarie und Sarah Regez sind miteinander verwandt, haben aber politisch das Heu gar nicht auf der gleichen Bühne. Jetzt distanziert sich die Ältere von der Jüngeren, die für den Nationalrat kandidiert.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Unsere Wahlhilfe: Wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie zum Wählen brauchenFinden Sie die passenden Artikel und Übersichten zu Ihren Fragen rund um die Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Testen Sie Ihr Wissen: Wie belesen sind Sie?Heute Mittag wird der Nobelpreis für Literatur vergeben. Machen Sie jetzt zur Einstimmung bei unserem Quiz mit.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Geplante Asylreform aus Sicht Österreichs wichtiger SchrittDie geplante europäische Asylreform ist aus Sicht Österreichs ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Drogenpolitik: «Die Abgabe von Kokain wäre nicht die Lösung, aber ein erster Schritt»Der Psychiater und Suchtmediziner Thilo Beck fordert eine Legalisierung von Drogen wie Kokain. Für Cracksüchtige in den Schweizer Städten brauche es zudem dringend Notfallmassnahmen.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »