SNB-Schlegel: Unterstützen gesetzliche Verankerung des PLB

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Pläne des Bundesrates, die Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken gesetzlich zu verankern.

Die Schweizerische Nationalbank hat im vergangenen Jahr erneut einen hohen Gewinn von 26 Milliarden Franken erzielt. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Der sogenannte Public Liquidity Backstop entspreche der bewährten Rollenverteilung zwischen Nationalbank und Bund, sagte SNB-Vizepräsident Martin Schlegel in einem Vortrag. Schlegel wirbt für die Überführung des PLB ins ordentliche Recht: «Er berücksichtigt die Grenzen der SNB», sagte Schlegel laut Redetext an der Universität Basel zum Thema «Die Rolle der SNB als Kreditgeberin der letzten Instanz».Laut Schlegel gibt es Grenzen der SNB als «Kreditgeberin der letzten Instanz». Die Notenbank könne einer Bank Liquiditätshilfe gegen Sicherheiten leisten.

«Dann muss der Bund darüber befinden können und auch die Risiken tragen», sagte Schlegel. «Der Entscheid über die Verwendung von öffentlichen Mitteln ist dem Bund vorbehalten», betonte der SNB-Vize. Mit der Beschränkung der SNB-Verantwortung auf besicherte Darlehen wird nach der Darstellung von Schlegel also sichergestellt, dass sich die Unterstützung der Nationalbank auf die Liquiditätshilfe beschränkt und nicht zur Solvenzhilfe wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalbank handelt an der Börse: Die SNB reduziert ihr US-Portfolio weiterDie Schweizerische Nationalbank fährt mit ihren Devisenverkäufen im dritten Quartal fort. Erstmals in diesem Jahr schrumpft der Wert des US-Aktienportfolios markant, denn das jüngste Quartal verlief am US-Aktienmarkt durchwachsen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Klosters soll Vermarktung der Destination stärker unterstützenDie Gemeinde Davos hat ihren Beitrag an die Tourismusorganisation bereits erhöht. Jetzt soll auch Klosters mitziehen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Kapo Zürich: Unterstützung und Schutz für unsere SeniorenUm Seniorinnen und Senioren in schwierigen Situationen schützen und unterstützen zu können, braucht es alle.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

«Die Krise hat gezeigt, wie schnell Einlagen abfliessen können»Die SNB hat mit Hinweis auf die CS-Krise die Wichtigkeit von längerfristigen Bankeinlagen und ausreichenden Sicherheiten für Liquiditätshilfe durch die Notenbank betont.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Microsoft plant kostenlose KI-Nutzung für Start-upsMicrosoft möchte Start-ups mit der kostenlosen Nutzung von Azure-KI-Diensten unterstützen. Dazu arbeitet das Unternehmen mit Y Combinator als Finanzierungspartner zusammen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Artenschutz-Abkommen: Deutschland unter BeobachtungDeutschland steht wegen möglicher Verletzungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (Cites) unter Beobachtung.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »