SNB-Präsident zur CS-Übernahme - Thomas Jordan: «Mir ist kein Druck aus dem Ausland bekannt»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Mir ist kein Druck aus dem Ausland bekannt»: Nationalbank-Präsident Thomas Jordan im SRF-Interview über die CS-Übernahme.

Geplant war ein Quartalsmediengespräch der Schweizerischen Nationalbank zur Erläuterung der geldpolitischen Entscheide. Trotz der Leitzinserhöhung um 0.5 Prozentpunkte auf 1.5 Prozent stand die Rettung der Credit Suisse klar im Mittelpunkt des Gesprächs. SNB-Präsident Jordan nimmt zu beiden Themen Stellung.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Thomas J. Jordan wurde 1963 in Biel geboren.

Zur CS: Sie haben am Mittwoch vergangene Woche die 50 Milliarden Liquiditätsgarantien gegeben. Diese Lösung reichte offenbar nicht. Weshalb nicht? Das wäre sehr riskant, wenn man das im falschen Zeitpunkt sagt, dann löst man quasi den Run auf die Bank aus. Ein solches Signal gibt vielen Leuten das Gefühl, sie müssen das Geld wegnehmen. Deshalb ist es sehr kritisch, zu früh ein solches Signal zu geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Pressekonferenz soll auf English gewesen sein ?

Warum hat dann KKS bei der Pressekonferenz so rübergebracht mit USA und GB⁉️⁉️⁉️ warum muss der BR im ständige, Austausch mit USA und GB sein, wenn es um die SNB geht🤔🤔🤔🤔🤔 Aus dieser Nummer kommen sie nicht mehr raus😂😂😂😂👍👍👍👍

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rentenreform in Frankreich - Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzenPräsident Emmanuel Macron will das Gesetz zur Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahren in Frankreich trotz der landesweiten Proteste bis Ende des Jahres in Kraft setzen. Dies kündigte er in einem Fernsehinterview an. Die Erhöhung des Rentenalters ist längst überfällig.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

SNB-Chef Thomas Jordan zum CS-Deal: «Unsere Massnahmen sind keine Geschenke»SNB-Präsident Thomas Jordan verteidigt die am letzten Wochenende durchgepeitschte Übernahme der kriselnden Credit Suisse durch ihre Rivalin UBS. zumindest nicht an den Steuerzahler. An die UBS jedoch schon Er hat seinen Job nicht gemacht. Entweder hat er gelogen, dass CS ausreichend kapitalisiert ist, oder er hat nicht für Finanzstabilität und als Lender of Last resort die CS vor einem ungerechtfertigten Bsnk Run geschützt. Herr Jordan, treten Sie zurück. SNB_BNS
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Nach der CS-Übernahme – Ein Dämpfer für die Schweizer WirtschaftNach der CS-Übernahme: Ein Dämpfer für die Schweizer Wirtschaft: Das Erdbeben im Bankensektor wirkt sich auf die nationale Konjunktur nur begrenzt aus. Trotzdem sind die wirtschaftlichen Auswirkungen beachtlich. inflation
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

CS-Übernahme – «Auch ich habe diese Dynamik so nicht erwartet»CS-Übernahme: «Auch ich habe diese Dynamik so nicht erwartet»: Marcel Rohner, Präsident der Bankiervereinigung, äussert sich ausführlich zur CS-Übernahme. Der Schweizer Finanzplatz dürfe jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

UBS kauft Credit Suisse: So lief die Banken-Übernahme abEs ist wie ein Geheimdienst-Thriller, und er ist wahr: Journalisten der «Financial Times» erfuhren in allen Details, wie die Zwangsfusion von CS und UBS von Donnerstag bis Sonntag eingefädelt und von den Schweizer Behörden durchgedrückt wurde. Das Codewort für UBS hiess «Ulme», jenes für die CS «Zeder». Jetzt sickert trotz «top secret»-Status alles durch.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

CS-Übernahme durch die UBS - Kommt das geplante Zürcher Fussballstadion nun weiter ins Wanken?Kommt das geplante Zürcher Fussballstadion nun weiter ins Wanken? Die CreditSuisse ist am Zürcher Stadionprojekt wesentlich beteiligt. Die Verantwortlichen bleiben dennoch zuversichtlich. Das Stadion ist ja eh unnötig! Braucht’s das in der Heutigen Zeit wirklich noch wohin Grössenwahn führt sehen wird doch gerade
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »