«Skalpell und Wahn»: Eine Podcast-Serie über die Psychochirurgie

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In eigener Sache: Die NZZaS-Redaktoren theresluethi und Imhasly haben zusammen mit this_wachter und⁩ SeimenMeyer mit ihrem Podcast «Skalpell und Wahn» den SwissPressAward Audio 2022 gewonnen. Wir gratulieren! 🎉🎉

Der Hof der Abteilung D der Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli in Zürich. Hinter den vergitterten Fenstern befinden sich die Schlafzellen der Patienten.

Die Folgen waren dramatisch. «Diese Patienten waren wie Zombies», sagt ein Psychiater. «Alles war weg.» Dieser Podcast erzählt die düstere Geschichte der Psychochirurgie in der Schweiz. In Folge 1 erzählen Psychiatrie-Patientinnen von ihren Erfahrungen mit einer Psychose, und die Historikerin Marietta Meier steigt in die Archive von Kliniken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Erfolgen und Schicksal: Biografie über Giulia Steingruber erschienenIn einer Biografie gewährt Giulia Steingruber erstmals einen tiefen Einblick in ihr Privatleben: «Desirée fehlt mir jeden Tag».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Zürich - Initiative will 18 Wochen Elternzeit für Väter und MütterIm Kanton Zürich will eine Initiative 18 Wochen Elternzeit für Väter und Mütter. Zudem stimmt der Kanton über ein Stimmrechtsalter 16 und die Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung ab. Abst22 Wenn Züri das will. Sollen Sie kantonal regeln. Aber alles in die Verfassung aufnehmen? Nein. Verbaut nicht die Zukunft künftiger Generationen! Was heute richtig erscheint kann sich in 100 Jahren als falsch erweisen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Sursee entscheidet Ende Mai über neues HochhausIm Gebiet Chotten soll neben dem Möbelhaus Ulrich ein 50 Meter hohes Hochhaus gebaut werden. Die Gemeindeversammlung muss dazu einen Bebauungsplan genehmigen – und über drei Einsprachen entscheiden. Sursee
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Weshalb Leichen zucken können - oder wann wir wirklich tot sindDie Abstimmung über das Transplantationsgesetz wirft Fragen zum Tod und dessen Zeitpunkt auf. Wir überprüfen neun Behauptungen in unserem Faktencheck. Abstimmung Abst22
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »