Sind Sie ein Waldmensch? Unser Quiz zum Aargauer Wald verrät es Ihnen

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

«Sind Sie Ein Waldmensch? Unser Quiz Zum Aargauer Nachrichten

Kanton Aargau»

Über ein Drittel der Fläche des Kantons Aargau ist von Wäldern überzogen. Doch welche Bäume stehen hier besonders häufig, wo liegen die grössten Reservate und was ist im Wald erlaubt? Diese und weitere Fragen klären sich in unserem Quiz.

Über ein Drittel der Fläche des Kantons Aargau ist von Wäldern überzogen. Doch welche Bäume stehen hier besonders häufig, wo liegen die grössten Reservate und was ist im Wald erlaubt? Diese und weitere Fragen klären sich in unserem Quiz.Der Wald ist im dicht besiedelten Kanton Aargau als Lebens- und Erholungsraum für Menschen, Tiere und Pflanzen unheimlich wertvoll.

Im Vergleich dazu ist das grösste zusammenhängende Naturwaldreservat des Kantons ein Riese. Es hat satte 165 Hektaren.Ein kleiner Hinweis für diese Schätzfrage: Der Aargau nimmt rund 3,4 Prozent der gesamtschweizerischen Fläche ein.Nein, Beeren auf fremdem Grund sollte man sein lassen.Der Klimawandel wirkt sich auch stark auf die Wälder aus.Gleich bei Wettingen liegt das älteste Naturwaldreservat des Kantons.

Im Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und der Hamas eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Kanton Aargau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Uri sind Hunde im Wald erstmals angeleint zu führenErstmals sind im Kanton Uri in diesem Frühling und Sommer Hunde im Wald gesetzlich verpflichtet, an der Leine geführt zu werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Sie besitzen Millionen und Wald ohne Ende – aber wofür braucht es heute noch Ortsgemeinden?Wil und Lichtensteig haben eine, Kirchberg und Wattwil keine – dafür Nesslau gleich fünf: Ortsgemeinden erledigen im Hintergrund viele Aufgaben und verwalten Millionen an Frankenwerten. Aber die Milizbehörden haben dasselbe Problem wie politische Gemeinden: Der Nachwuchs an Freiwilligen fehlt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

LZ-Quiz #213: Fragen zum Kanton Luzern, deren Antworten Sie nicht wissen, aber schätzen könnenQuiz mit Fragen zu Fakten über den Kanton Luzern, deren Antwort Sie nicht wissen an Schätzen können.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ski-Quiz zu Marco Odermatt und Co.: Was wissen Sie über die Weltcup-Saison?Die Saison neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick. Wie intensiv haben Sie den Weltcup verfolgt? Testen Sie sich mit den folgenden 17 Fragen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

LZ-Quiz #212: Eishockeyfans aufgepasst – was wissen Sie zum Start in die Playoffs?LZ-Quiz 212: Eishockeyfans aufgepasst – was wissen Sie zum Start in die National-League-Playoffs?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Osterhasen sind Schnee von gestern – diese Schoggi-Tiere sind jetzt inSchokolade gehört zu Ostern wie der Tag zur Nacht und das üblicherweise in Form von Schokoladeneiern oder Osterhasen. Doch nicht mehr exklusiv: In den Regalen von Coop müssen die Hasen ihren Platz auch mit anderen Figuren teilen.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »