Sie lehrten eine Branche das Fürchten

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In über 1700 Fällen wurden Beweise dafür gefunden, dass sich Bauunternehmen abgesprochen haben.

Sie haben Hunderte Befragungen durchgeführt, Häuser durchsucht, Millionen von Seiten an Untersuchungsmaterial zusammengetragen und schliesslich in über 1700 Fällen Beweise dafür gefunden, dass sich Bauunternehmen bei Ausschreibungen untereinander abgesprochen und so die öffentliche Hand um Millionen gebracht haben – in Bern, in Zürich, im Aargau und, wie gestern bekannt wurde, erneut in Graubünden.

Stüssi war 2012 zum Chef der neu gegründeten Abteilung «Dienst Bau» ernannt worden. Nach weiteren aufgedeckten Preisabsprachen in Bern, Aargau und Zürich intensivierte die Weko die Ermittlungen. Statt wie bisher vier beschäftigten sich neu zehn Mitarbeiter schwerpunktmässig mit dem Bau- und Beschaffungswesen.«Meine Mitarbeiter benötigen einen langen Atem», sagt Stüssi.

«Nach unseren ersten Ermittlungen ist ein Ruck durch die Baubranche gegangen», sagt ­Weko-Direktor Patrik Ducrey. Es sei zu einem Umdenken gekommen. Alle Fälle, die seine Behörde in den letzten Jahren aufgedeckt hat, liegen lange zurück. Die untersuchten Absprachen fanden je nach Kanton zwischen 1997 und 2012 statt. Mit dem gestern präsentierten Entscheid zum Kanton Graubünden sind die Schwerpunktermittlungen zu den Baukartellen weitgehend abgeschlossen.

Gemäss Frank Stüssi, stellvertretender Direktor der Weko, erhöhten sich die Preise durch die Absprachen um mindestens 8 bis 10 Prozent. Für Kanton und Gemeinden entstand also ein Schaden von bis zu 19 Millionen Franken. Die Baufirmen trafen sich teilweise wöchentlich im Geheimen. Im Vorfeld eines Treffens berechneten alle Teilnehmer ihren Preis für einen bestimmten Auftrag. Der Durchschnitt aus diesen Preisen wurde dann als tiefste Offerte eingereicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Baukartelle? Wann wird endlich das Bundeskartellamt in D aktiv. Hier herrschen noch schlimmere Zustände. SPD CDU CSU fdp afd sz linke ard zdf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie will die UBS verstaatlichenRonja Jansen ist neue Juso-Chefin. Politische Gegner finden, sie sei noch kompromissloser als ihre Vorgängerin Tamara Funiciello. UBS + CS sind schon lange fremdbestimmt, durch die Finma. Sie haben keine unternehmerische Freiheiten und müssen jeden Pipifax von den gnädigen Herren in Bern absegnen lassen. Die Juso-Forderung zeugt also von Ahnungslosigkeit und Inkompetenz. Perfekte Voraussetzungen für Bern! Nein, das ist völlig gerechtfertigt. Ich würde im Lead aber nicht «komprommissloser» schreiben, weil das womöglich den Kollegen Ebel auf den Plan ruft (-loser als -los geht nicht), sondern «weniger kompromissbereit».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Entdecken Sie die versteckten Merkmale im neuen 100er-NötliWir zeigen, was von blossem Auge nicht erkennbar ist – und warum die 100er als wichtigste Note der Schweiz bezeichnet wird.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Weggesperrt, weil sie nicht ins Schema passtenZehntausende Menschen wurden in der Schweiz Opfer von «administrativen Versorgungen», wie eine Expertenkommission festhält. Sie fordert mehr finanzielle Hilfe für die Betroffenen. Wie kann man hier blos Abo-Artikel reinstellen? In der Schweiz gibts nichts gratis...stimmts? Schwerste Verletzung der Menschenrechte, systematisch begangen und gemeinsam vertuscht und keiner wird zivil- oder strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. 'Es haben ja alle nur Befehle/Gesetzen befolgt' und dann will die Schweiz auf der ganzen Welt als Saubermann auftreten... Es ist endlich an der Zeit!!! Klarheit und Recht zu verschaffen!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Die Zeit vergeht, aber Maradona bleibt»Diego Armando Maradona und Neapel, das war auch eine politische, kulturelle, quasireligiöse Erfahrung. Reise in eine Stadt, die den Mythos nicht vergisst, samt Heuchelei. Sei una povera capra 🐐 Scrivi sulla Svizzera e non ropere il caxxo a Napoli e agli Italiani!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Weggesperrt, weil sie nicht ins Schema passtenZehntausende Menschen wurden in der Schweiz Opfer von «administrativen Versorgungen», wie eine Expertenkommission festhält. Sie fordert mehr finanzielle Hilfe für die Betroffenen. Wie kann man hier blos Abo-Artikel reinstellen? In der Schweiz gibts nichts gratis...stimmts? Schwerste Verletzung der Menschenrechte, systematisch begangen und gemeinsam vertuscht und keiner wird zivil- oder strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. 'Es haben ja alle nur Befehle/Gesetzen befolgt' und dann will die Schweiz auf der ganzen Welt als Saubermann auftreten... Es ist endlich an der Zeit!!! Klarheit und Recht zu verschaffen!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »