Sichtguthaben bei der SNB sinken zum dritten Mal in Folge

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Zinsen Nachrichten

Top News

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank SNB fallen gegenüber der Vorwoche um 4,3 Milliarden Franken.

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank SNB fallen gegenüber der Vorwoche um 4,3 Milliarden Franken.Quelle: imago imagesd / Sepp Spiegl

Die Einlagen von Bund und Banken lagen am 3. Mai bei 468,9 Milliarden Franken nach 473,2 Milliarden Franken in der Woche davor, wie die SNB am Montag mitteilte. Das ist ein Rückgang um 4,3 Milliarden Franken. Auf die Giroguthaben inländischer Banken entfielen Ende letzter Woche 460,3 Milliarden Franken.

Das Total der Sichtguthaben bei der Nationalbank umfasst als grössten Posten die Girokonten inländischer Banken. Diese Sichtkonten bilden die Grundlage für die Steuerung der Liquidität am Frankengeldmarkt durch die Nationalbank. Zudem dienen sie der Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in der Schweiz.

Für die Höhe der Sichtguthaben gibt es verschiedene Einflussfaktoren, die deren Entwicklung beeinflussen. Diese können ein Indiz sein, wie stark die SNB ihre Offenmarktoperationen zur Liquiditätsabschöpfung über SNB Bills oder Repos einsetzt respektive neue Liquidität schafft. Ausserdem gilt sie als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Kurs des Schweizer Frankens zu beeinflussen.

Ob und in welchem Umfang die SNB jeweils am Devisenmarkt interveniert, lässt sich mit Sicherheit immer erst deutlich verzögert mit der Veröffentlichung der vierteljährlichen Daten zu den Devisengeschäften feststellen, schreibt Alexander Koch, Ökonom bei der Raiffeisen in einem Kommentar. In der Vergangenheit konnte man Eingriffe zeitnah noch recht zuverlässig aus den wöchentlichen Daten zu den Sichteinlagen der Banken bei der SNB ablesen.

Top News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sichtguthaben bei der SNB ziehen kräftig anDie Sichtguthaben bei der SNB steigen gegenüber der Vorwoche um 17 Milliarden Franken.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Sichtguthaben bei der SNB sinken erneutDie Sichtguthaben bei der SNB fallen gegenüber der Vorwoche um 2,5 Milliarden Franken. Das ist der zweite Rückgang in Folge.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Sichtguthaben bei der SNB sinken wiederDie Sichtguthaben bei der SNB steigen gegenüber der Vorwoche um 5,7 Milliarden Franken. Das ist der erste Rückgang seit vier Wochen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Clearwater Analytics zum zweiten Mal in Folge als IFRS 9 Solution Provider of the Year ausgezeichnetBoise, Idaho (ots/PRNewswire) - Insurance Asset Risk Awards würdigen Clearwaters herausragende Leistungen bei IFRS 9-Lösungen Clearwater Analytics (NYSE: CWAN), ein führender...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauDie US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Zwei Mal daheim, drei Mal auswärts: So sieht der Saisonschlussfahrplan der Espen ausDank der Luzerner Pleite vom vergangenen Wochenende konnte die SFL die restlichen fünf Runden schneller ansetzen als gedacht. Damit ist auch klar, wie oft der FC St.Gallen noch reisen muss.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »