Sicherheit in der Badi - Nun setzt auch das erste Freibad auf Notfall-Armbänder

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Hallenbädern gibt’s digitale Armbänder bereits. In Rotkreuz will jetzt auch ein Freibad so die Sicherheit verbessern.

Das Gerät sieht aus wie ein Fitness-Tracker fürs Handgelenk, es ist grau und unauffällig. Doch mit dieser Unauffälligkeit ist es vorbei, sobald es sich länger als 15 Sekunden einen halben Meter unter der Wasseroberfläche befindet und keine Bewegung mehr registriert: Dann nämlich löst es einen Piepston von 90 Dezibel aus und beginnt rot zu blinken.

Mit den Armbänder soll so etwas nicht passieren können: Via Ultraschallwellen senden sie ein Signal an neun Sensoren, die im Schwimmbecken installiert sind. Registrieren diese keine Bewegung mehr, schlagen sie Alarm. Ein Schwächeanfall im Wasser ist immer möglich, daher sind die Armbänder auch bei Senioren sinnvoll. Autor: Patrick Taradjan Chef-Badmeister Freibad Rotkreuz Risch-Rotkreuz liess das System im Rahmen einer Gesamtsanierung des Freibads für rund 70'000 Franken installieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittlungen gegen UKBB-Kader – Betrugsverdacht löst sich in Luft aufWegen Betrugsverdachts in Millionenhöhe ermittelte die Stawa gegen das Kinderspital – auf Anordnung der Kantonsregierungen. Nun ist klar: Die Verantwortlichen machten sich nicht strafbar.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Teuerung immer höher – Inflation steigt in der Schweiz im Juni deutlich anIm Mai waren es noch 2,9 Prozent, jetzt hat die Teuerung nochmals zugelegt. Die Zahlen liegen am oberen Ende der Erwartungen von Ökonomen. mikeharrisNY Swiss inflation at 3.4%. Things are getting serious here!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Lugano: «Die Ukraine-Hilfe verkommt zum Beauty-Contest»Viele Staatsoberhäupter bleiben der Ukraine-Konferenz in Lugano fern. Das habe mit Eitelkeiten zu tun – aber auch mit der Rolle der Schweiz, sagen Politiker. unter den B-Movie Schauspielern kann sogar Cassis noch brillieren... Es ist eine der Schweiz 🇨🇭 nicht würdige Egomanie Veranstaltung Wie war dass nochmal, das Volk soll Energie sparen und die Politik kann nichts bringe Konferenzen abhalten wo nur blabla rauskommt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Strommangel: Das ist der Ostral-Plan für den Schweizer NotfallIn Spitzenzeiten könnte in der Schweiz der Strom ausgehen. Denn wenn das russische Gas nicht mehr fliesst, hat das auch Auswirkungen auf die Elektrizitätsversorgung. Ein «Massnahmenportfolio» zeigt, was dann in welcher Priorität geschieht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Inflation steigt rasant – Diesel ist so teuer wie nieDie Teuerung hat im Juni noch mal zugenommen. Nach dem Benzinpreis erreicht nun auch der Diesel einen neuen Rekordpreis.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »