Sharjah öffnet sein Herz

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kaffeezeremonie und Küsse auf die Nase: Sharjah ist in den Emiraten noch ein Geheimtipp.

Die Nacht endet abrupt. «Gott ist gross», dröhnt es einen Steinwurf vom Hotel Al Bait entfernt: Al Fayeehd, der erste Gebetsruf, um 5.45 Uhr. Der Muezzin der Obaid-Bin-Eisa-Moschee würde im Contest für Gebetsrufer das Casting nicht überstehen, seine Bassstimme kommt heiser aus den Lautsprechern. Manchmal räuspert er sich, bricht den Singsang ab – um ihn dann energisch zu beenden.

«Auf unserem Stadtgebiet gibt es weit über 300 Moscheen», sagt Fatima Salim Al Shuweihi. Sie ist die Chefin der Führercrew, die Gäste durchs «Herz von Sharjah» lotst – durch die rekonstruierte und restaurierte Altstadt. Souks, Kaufmannshäuser, Museen, Cafés und das Luxushotel Al Bait Sharjah bilden ein gut geplantes, vom Denkmalschutz behütetes Ensemble.Fatima trägt Kopftuch und eine schwarze Abaya, ein verziertes Überkleid.

Hinter dem Projekt The Heart of Sharjah steckt Sultan bin Mohamed al-Qasimi. Der betagte Herrscher wird von Saudiarabien alimentiert. Er fördert in seinem Reich streng islamische Sitten: ­Alkohol bleibt verboten, unverheirateten Paaren ist es untersagt, Hotelzimmer oder Wohnung zu teilen, Shishapfeifen und Grillpartys in der Öffentlichkeit sind tabu.

So lassen wir zur opulenten Mezze und zum butterzarten Lamm im arabischen Restaurant des Al Bait Sharjah alkoholfreien Wein kredenzen. Nicht verkehrt, sich mit klarem Kopf in der labyrinthischen Anlage zu bewegen. Das Luxushotel verteilt sich auf zehn Gebäude; die 53 Zimmer und Suiten sind in unaufdringlich orientalischem Stil eingerichtet. Schalen voller Nüsse, Datteln und Trockenfrüchte warten auf die Gäste.

In einem kleinen Museum ehrt man den früheren Hausherrn: Ibrahim al-Midfa war Poet, Journalist und erster Posthalter in Sharjah. Eine originale Holztür mit zwei geschnitzten indischen Elefanten erinnert an die Weltläufigkeit Ibrahims. In der ­Hotelbibliothek stehen orientalische Kochbücher, Werke zur Pferdezucht, Falknerei und natürlich eine Kollektion von Biografien al-Qasimis.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürichs bester Vegi-BurgerIn den meisten Zürcher Burgerlokalen kommen inzwischen auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten. Wir haben sieben fleischlose Kreationen auf Herz und Nieren getestet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Peier und sein Mentalcoach - Der Mann, der den Vogel wieder zum Fliegen brachteVor einem Jahr verpasste Killian Peier Olympia. Nun gewann er an der WM Bronze. Dies hat seine Gründe. srfnordisch
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

«Politik darf ruhig ein bisschen emotional sein»Natalie Rickli ist der Star der Zürcher SVP und will für die Partei den Sitz des abtretenden Markus Kägi verteidigen. Sie glaubt, Zürich könne auch ohne Personenfreizügigkeit gedeihen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »