SGB-Chef Maillard prangert «völlig falsche» Statistiken an

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Pierre-Yves Maillard Nachrichten

Inflationszahlen Schweiz,Krankenkassenprämien Kritik,Reform Widerstand

SGB-Chef Pierre-Yves Maillard kritisiert die offiziellen Inflationszahlen und Krankenkassenprämien in der Schweiz.

am Mittwoch in Biel BE «die völlig falschen Inflationszahlen» angeprangert, die in der Schweiz bekannt gegeben würden. Die Krankenkassenprämien seien von der Berechnung ausgeschlossen. Maillard, der auch Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbund s ist, verglich die Krankenkassenprämien mit «einer Steuer».

Sie seien «die einzige Steuer, die keine Obergrenze hat und über die nie abgestimmt wird», sagte Maillard weiter. Und wenn es sich nicht um eine Steuer handle, «warum werden die Krankenkassenprämien dann nicht in die offiziellen Inflationszahlen einbezogen?», fragte der SGB-Präsident. Aufgrund dieser «Auslassung» werde die tatsächlicheein, über die das Schweizer Stimmvolk am 9. Juni befinden wird.

Maillard kritisierte «statistische Verzerrungen» und verzerrte Studien und sagte, dass die Zahlen, die auf eine Zunahme der Teilzeitarbeit hinweisen, die Realität verschleiern würden. Das tatsächliche Arbeitsvolumen in den Haushalten steige, während Löhne stagnierten. In einigen Bereichen und angesichts sinkender Kaufkraft «ist es nicht so, dass wir es nicht mehr wollen, sondern dass wir es nicht mehr können», sagte Maillard.

Inflationszahlen Schweiz Krankenkassenprämien Kritik Reform Widerstand Gewerkschaftsbund

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»Wer bei Boeing auf David Calhoun folgt, ist noch nicht klar. Dazu, wo der- oder diejenige sitzen sollte, hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber eine klare Meinung.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Gewerkschaften unter Pierre-Yves Maillard: Erfolg trotz MitgliederschwundArbeitnehmervertreter kämpfen seit Jahren mit sinkenden Mitgliederzahlen, trotzdem steigt der politische Einfluss unter Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard. Wie geht das zusammen?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Männer, die zu wissen meinen, was eine Frau denkt»: Baume-Schneider kanzelt Gewerkschaftsboss Maillard abEigentlich gelten die Sozialministerin und der oberste Gewerkschafter als enge Verbündete und gute Freunde. Doch nun zeigt sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider verärgert über SP-Schwergewicht Pierre-Yves Maillard.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Dicke Luft zwischen Baume-Schneider und Gewerkschafter MaillardBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist offenbar wegen Aussagen von SGB-Präsident Maillard der Kragen geplatzt: Es stört sie, dass er «zu meinen wisse, was eine Frau denkt».
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bahnhofstrasse Zürich: Ein Jahr auf eine Handtasche zu warten, ist hier völlig normalIm Luxussegment gelten beim Verkauf andere Regeln. Exklusivität hat oberste Priorität. Ein Spaziergang an der Bahnhofstrasse mit dem Luxus-Experten Markus Kramer.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Plötzlich Blondine: Rihanna zeigt sich mit völlig neuem LookSuperstar Rihanna tauchte auf einem Event in London mit einem blonden Ponyschnitt auf. Bei ihren Fans kam die neue Frisur bestens an – ebenso wie ihr Outfit.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »