SFS erzielt mehr Umsatz und Gewinn im Halbjahr - Prognosen gesenkt

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Metallverarbeiter SFS hat im ersten Halbjahr 2023 nicht zuletzt dank der Übernahme von Hoffmann markant mehr Umsatz erzielt und den Gewinn gesteigert.

Aufgrund der uneinheitlichen Entwicklung und dem Lagerabbau in den Endmärkten zeigt sich das Unternehmen mit Blick auf 2023 aber etwas vorsichtiger als noch im Frühjahr.

Der Nettoumsatz erhöhte sich um knapp 29 Prozent auf 1,57 Milliarden Franken, wie das in der Komponentenfertigung und im Baubedarfshandel tätige Unternehmen am Dienstag mitteilte. Den Grossteil steuerte die Akquisition von Hoffmann dazu bei, während das organische Wachstum lediglich bei 0,8 Prozent lag. Die Währungen wirkten sich mit -4,3 Prozent negativ aus.

Mixeffekte, eine uneinheitliche Auslastung von Produktionskapazitäten und eine erhöhte Kostenbasis hätten die Geschäftsentwicklung beeinflusst, heisst es. Getragen wurde das Wachstum vom Segment Distribution & Logistics, wo sich der Umsatz dank der Integration von Hoffmann mehr als verdoppelte. Dagegen gingen die Erträge bei Engineered Components und Fastening Systems leicht zurück.

Die Erwartungen der Analysten wurden damit auf allen Ebenen verfehlt. Diese hatten im Vorfeld einen Umsatz von 1,62 Milliarden, einen EBIT von 200 Millionen und einen Gewinn von 153 Millionen Franken prognostiziert.denn auch etwas zurückhaltender als noch im Frühjahr. Neu wird ein Umsatz von 3,1 bis 3,3 Milliarden Franken erwartet, während bislang eine Zielspanne von 3,2 bis 3,3 Milliarden galt.

Für die gesamte Gruppe wird nun eine EBIT-Marge von"rund 12 Prozent" erwartet. Diese läge somit am unteren Ende der Mittelfrist-Guidance von 12 bis 15 Prozent. Dieser Ausblick stehe unter der Annahme, dass es keine substanzielle Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oder Verschärfungen der geopolitischen und energiebedingten Einschränkungen gebe, heisst es.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Halbjahreszahlen – SFS erzielt mehr Umsatz, senkt aber PrognoseDer Metallverarbeiter hat im ersten Halbjahr vor allem dank der Übernahme von Hoffmann den Umsatz sowie den Gewinn deutlich gesteigert. Trotzdem musste der Ausblick für das laufende Jahr wegen der uneinheitlichen Entwicklungen leicht nach unten angepasst werden.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Erstes Halbjahr – SPS erzielt Gewinnplus durch Verkauf von ImmobilienErstes Halbjahr: SPS erzielt Gewinnplus durch Verkauf von Immobilien: Dank robustem Vermietungs- und Transaktionsmarkt 2023 hat die Immobiliengesellschaft vom Verkauf ihrer Liegenschaften profitiert.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Sonova-CEO erwartet für zweites Halbjahr mehr DynamikDer Aktienkurs des Schweizer Hörgeräteherstellers Sonova hat in den letzten Monaten stark gelitten. Unter anderem verlor das Unternehmen einen wichtigen Grosskunden in den USA.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

DKSH übertrifft Gewinnerwartungen im ersten HalbjahrDer Zürcher DKSH-Konzern ist im ersten Semester 2023 gewachsen und hat unter dem Strich auch mehr Gewinn erzielt. Für die weitere Entwicklung hält das Unternehmen an seinem Ausblick fest.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ersteinschätzung zu den Halbjahreszahlen – DKSH gerät unter DruckErsteinschätzung zu den Halbjahreszahlen: DKSH gerät unter Druck: Der Vertriebsspezialist leidet im ersten Halbjahr unter dem starken Franken, der Gewinn steigt nur leicht. Die Jahresprognose bleibt jedoch bestehen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Avatar & Co.: Diese Filme lockten Schweizer ins KinoDer Schweizer Kinomarkt erholte sich im ersten Halbjahr zwar. Die Vorkrisenwerte sind aber weiterhin in weiter Ferne. «Avatar 2» war der meistgeschaute Film im ersten Halbjahr. Auf dem zweiten Platz folgt ein Film, mit dessen Erfolg nur wenige gerechnet hatten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »