Selenski-Kritik: Nestlé stoppt in Russland Verkauf von Nesquik

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Jetzt also doch! Nestlé reagiert auf Selenski-Kritik und stoppt Verkauf von Kitkat und Nesquik in Russland.

Wolodimir Selenski, der Präsident der Ukraine, hatte scharf kritisiert, dass Nestlé sich nicht vollständig aus Russland zurückzieht.Der Ukrainekrieg hat internationale Grosskonzerne gezwungen, Farbe zu bekennen.

Über 400 westliche Firmen haben sich aus Russland inzwischen zumindest temporär verabschiedet. Nestlé hingegen zögerte bis heute. Während einige Konkurrenten früh bekannt gaben, nur noch essenzielle Nahrungsmittel in Russland zu verkaufen, hielt Nestlé am Vertrieb von Markenprodukten wie Kitkat-Schokolade, Nesquik oder Eiscrème vor Ort fest.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

🔴 da Putin jetzt kei Nesquik am Morgen hat, wird er den Krieg beenden, sobald seine Dose Leer ist

Warum hört ihr immer auf dieses Arschloch und Kriegsverbrechen,also kaufe ich bei Nestle auch nicht mehr,die müssten ja bald Konkurs sein,weil all die linken kritisieren und scheinbar nichts mehr kaufen,ist wie bei Cola keiner trinkt sie,verkaufen aber Millionen Liter davon

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zur Kritik am Konzern – Warum Nestlé weiter in Russland bleiben mussDie halbe Welt fordert den vollständigen Rückzug des Nahrungsmittelriesen Nestlé aus Russland. Doch genau das wäre falsch. Noch schlimmer aber ist die scheinheilige Argumentation. Der Kommentar von Wirtschaftsredaktorin Isabel Strassheim. Interessant, dass der Tagi weiss was richtig und falsch ist. Die Dummheit und Feigheit ist gigantisch. Wir könnten drosseln. Tempolimit, autofreie Sonntage ... Der Beweis, wie egal uns Putain und Klimawandel sind. 2 von 3 Menschen in Russland sind für die 'spezielle militärische Operation'. Folglich unterstützen diese Leute den Massenmord in der Ukraine und haben ihr 'Grundrecht' auf Nahrung, den sie den Ukrainern z.B. in Mariupol verweigern, verwirkt. Isabel Strassheim ist scheinheilig.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Letzter Auftritt der Taskforce - Tanja Stadler: «Die Kritik schlug in Drohungen um»«Die Kritik schlug in Drohungen um»: Nach zwei Jahren ist Schluss mit der Covid-Taskforce des Bundes. Präsidentin Tanja Stadler mit einer ersten Bilanz. Taskforce Corona Diesen Lappen wird sie noch lange tragen. Es gibt kein entrinnen. Accept it Kritik schlug in Drohungen um?🤨 Es ist Schluss mit der Taskforce des Bundes?👍 Wen wundert es nach zwei Jahren Agendafolgerei der Regierung!? Vielleicht überlegen sich künftige, für wenn sie sich darbieten lassen und ihre Person zur Verfügung stellen. (Drohungen sind falsch.) Bye, bye.👋🏼👋🏼
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Neutralität ist kein Maulkorb: Kommentar zur Kritik an PutinWarum die deutliche Kritik des Bundesrats am Überfall Putins auf die Ukraine die Neutralität nicht verletzt. Und warum es richtig ist, dass Menschenrechte und Völkerrecht endlich laut verteidigt werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Nestlé, Coop und Putins unfreiwilliger Luxus-SchneiderDie globale Wirtschaft zerfällt in zwei grosse Blöcke. Und die Unternehmen müssen zunehmend einen Block wählen, sonst leidet die Reputation. Der Westen oder lieber Russland und China?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kommentar zur Kritik am Konzern – Warum Nestlé weiter in Russland bleiben mussDie halbe Welt fordert den vollständigen Rückzug des Nahrungsmittelriesen Nestlé aus Russland. Doch genau das wäre falsch. Noch schlimmer aber ist die scheinheilige Argumentation. Der Kommentar von Wirtschaftsredaktorin Isabel Strassheim. Interessant, dass der Tagi weiss was richtig und falsch ist. Die Dummheit und Feigheit ist gigantisch. Wir könnten drosseln. Tempolimit, autofreie Sonntage ... Der Beweis, wie egal uns Putain und Klimawandel sind. 2 von 3 Menschen in Russland sind für die 'spezielle militärische Operation'. Folglich unterstützen diese Leute den Massenmord in der Ukraine und haben ihr 'Grundrecht' auf Nahrung, den sie den Ukrainern z.B. in Mariupol verweigern, verwirkt. Isabel Strassheim ist scheinheilig.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »