Sechster Länderbericht der Europäischen Kommission für Rassismus und Intoleranz veröffentlicht

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vaduz (ots) - Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wacht als unabhängiges Europaratsgremium über die Einhaltung der Menschenrechte in den...

Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz wacht als unabhängiges Europaratsgremium über die Einhaltung der Menschenrechte in den Bereichen Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz. Die ECRI veröffentlichte heute den Länderbericht zur sechsten Überprüfungsrunde Liechtensteins.

Gleichzeitig identifizierte die ECRI in diversen Bereichen Handlungsbedarf, den sie in elf Empfehlungen festhielt. Wie in den vorhergehenden Berichtszyklen werden auch im sechsten Länderbericht zwei Empfehlungen als dringlich bezeichnet. Dies betrifft einerseits die Schaffung bzw. Benennung einer zentralen Anlauf-, Informations- und Servicestelle für Migrantinnen und Migranten, die im Rahmen der Integration unterstützend und koordinierend tätig sein soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an SchulenDie Zürcher Parteien fordern einen Aktionsplan gegen wachsenden Antisemitismus und Rassismus an Schulen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

FCB-Spielerin Coumba Sow: «Beim Thema Rassismus darf es keine zwei Meinungen geben»Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Zürich spricht FCB-Spielerin Coumba Sow über Rassismus, Sexismus und die Entwicklung des Frauenfussballs beim FC Basel.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Polizeigewalt und Rassismus: Wann erfolgt die erste Verurteilung?Vergangene Woche hat das Berufungsgericht den angeklagten Polizisten im Fall Wilson A. freigesprochen. Die Geschichte veranschaulicht, welche strukturellen Probleme auch bei ähnlichen Fällen bestehen.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Apple: EU-Kommission verhängt 1,8 Milliarden WettbewerbsstrafeApple habe seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps missbraucht.
Herkunft: 20min_digital - 🏆 26. / 61 Weiterlesen »

Sportkoordinator Urs Bächer verlässt den FC Wohlen per sofort – mit Rassismus-Eklat hat das nichts zu tunEr war in turbulenten Zeiten so etwas wie der Fels in der Brandung beim FC Wohlen. Nun hat sich der Verein neu aufgestellt. In den Überlegungen der neuen Führung spielt Urs Bächer keine Rolle mehr. Die Nachricht, die der FC Wohlen am Sonntag in den sozialen Medien teilte, lässt aufhorchen: «Urs Bächer verlässt den FC Wohlen mit sofortiger Wirkung. Wir danken ihm für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute!» Wie bitte, fragte man sich: Schon wieder ein Knall beim FC Wohlen? «Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im Wallis. Das Wallis steht unter Schock: Sechs Personen sind von ihrer Skitour nicht zurückgekehrt. Nun zeigt sich: Der Wetterumschwung war absehbar – und die Ausrüstung der Opfer offenbar mangelhaft.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bilaterale Beziehungen: EU-Kommissar Sefcovic will zügig mit der Schweiz verhandelnDie nächste Verhandlungsrunde zwischen der Schweiz und der EU-Kommission kann beginnen. Brüssel hat das Mandat genehmigt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »