Schwieriges Obstjahr – erfreuliche Marktsituation

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Spuren des nassen Frühlings werden bei der Ernte sichtbar. Die Produzent(innen) tauschten sich im Aargau aus.

Beat Humbel ist mit der Qualität seiner Ariane-Äpfel nicht zufrieden, trotz enormem Aufwand weisen diese Schorfflecken auf.

Die Familie Beat, Denise und Rahel Humbel waren Gastgeber des regionalen Erfahrungsaustauschs des Bio-Obstbauringes, der vom FiBL-Obstbauteam und von der kantonalen Fachstelle für Obst- und Biolandbau Liebegg organisiert wurde. Schorf trotz vielen PSM-Behandlungen Der regenreiche Frühling habe auf seinem Früchtehof Spuren hinterlassen, so Beat Humbel: «Dass ich trotz weit über 20 Pflanzenschutzbehandlungen bei…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwieriges St.Galler Feinkostgeschäft: Aemisegger, Unikatessen und Käsestand zuDrei St.Galler Feinkost-Anbieter haben geschlossen: Aemisegger Teigwaren, Unikatessen beim Corso und Käse am Markt. Das Geschäft mit den Delikatessen harzt auch beim Käsegeschäft Kündig. Inhaber David Vincze macht sich Sorgen wegen des häufigen Personalwechsels. Und er schnallt den Gürtel enger, statt ein Fest zum 100-Jahr-Jubiläum zu feiern.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schwieriges St.Galler Feinkostgeschäft: Aemisegger, Unikatessen und Käsestand zuDrei St.Galler Feinkost-Anbieter haben geschlossen: Aemisegger Teigwaren, Unikatessen beim Corso und Käse am Markt. Das Geschäft mit den Delikatessen ist schwieriger geworden. Der Inhaber des Käsegeschäfts Kündig macht der häufige Personalwechsel zu schaffen. Und er schnallt den Gürtel enger, statt ein Fest zum 100-Jahr-Jubiläum zu feiern.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Von Budapest an die Badenfahrt: Er reist fürs Fest extra in die alte HeimatPeter Szüts ist für die Jubiläumsausgabe des Stadtfests aus Ungarn angereist. Seit 1972 verpasst er keine Badenfahrt. Er freut sich darauf, am zehntägigen Anlass seine Freunde aus der BBC-Zeit zu treffen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

- Die Hitzewelle ist da – wie reagieren die Veranstalter?In den kommenden Tagen feiern Unzählige bei Temperaturen bis zu 34 Grad. Diese Vorkehrungen treffen die Organisatoren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Das sind die aktuellen Radar-Standorte – und wo die Polizei in den letzten 30 Tage blitzteDie Luzerner Polizei veröffentlicht die Standorte ihrer Radaranlagen. Wo die mobilen Blitzer stehen, und wie häufig die Blitzer in den vergangenen Wochen an wel
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Schweizer an der Leichtathletik-WM – Unerschrocken fliegen sie mitten in die WeltspitzeFür das Team um Mujinga Kambundji und Simon Ehammer sind sechs Finalplätze möglich, die zehnte WM-Medaille für die Schweiz auch. Was vom Rekordaufgebot in Budapest zu erwarten ist.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »