Schwelender Konflikt - Chinas Säbelrasseln vor Taiwan geht auch im neuen Jahr weiter

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bevor eine deutsche Bundestagsdelegation Taiwan besucht, demonstriert China mit Kampfjets und Kriegsschiffen Stärke.

Der Konflikt zwischen China und Taiwan droht erneut zu eskalieren. China hat am Sonntag die nächste grosse Militärübung gestartet. 57 Militärflugzeuge und vier Kriegsschiffe waren in der Meerenge der Taiwanstrasse im Einsatz. Das gab das Verteidigungsministerium in Taipeh bekannt.

Die Militärübung überschattet den Besuch einer Delegation von FDP-Politikern aus dem Deutschen Bundestag in Taiwan. Diese sind heute Montag in der demokratischen Inselrepublik eingetroffen. Die Spannungen zwischen China und Taiwan haben sich jüngst verschärft. Martin Aldrovandi, Auslandredaktor und früherer China-Korrespondent, spricht von einem jahrzehntelangen Auf und Ab in den Beziehungen beider Länder. «Die Verschärfungen der letzten Jahre haben mit dem Amtsantritt der aktuellen Regierung Taiwans unter Tsai Ing-wen 2016 angefangen.».

Auch nach dem Besuch der damaligen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im August hatte Peking grossangelegte Militärmanöver gestartet. Mit Übungen und verstärkten Einsätzen von Kriegsschiffen und Flugzeugen nahe Taiwan hält China den Druck seither aufrecht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Soziologe im Jahreswechsel-Gespräch – «Die Idee, wir könnten so weiterleben wie zuvor, ist nicht mehr glaubwürdig»Inflation, Krieg, Klima: 2022 kamen historische Krisen zusammen. Das verändere unsere Vorstellung von morgen, sagt Soziologe Andreas Reckwitz. Verzicht stehe bevor. Und vielleicht eine Zukunft ohne Fortschritt. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Soziologe im Jahreswechsel-Gespräch – «Die Idee, wir könnten so weiterleben wie zuvor, ist nicht mehr glaubwürdig»Inflation, Krieg, Klima: 2022 kamen historische Krisen zusammen. Das verändere unsere Vorstellung von morgen, sagt Soziologe Andreas Reckwitz. Verzicht stehe bevor. Und vielleicht eine Zukunft ohne Fortschritt. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Mann beim Baumfällen verunfallt - Schweizer BauerIn Hemberg SG hat sich am Freitagnachmittag ein Mann bei Waldarbeiten Verletzungen zugezogen. Der Verletzte musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss Angaben der Polizei waren zwei Männer kurz vor 15 Uhr in einem Waldstück unterhalb der Wattwilerstrasse mit dem Fällen eines Baums beschäftigt. Kurz bevor der Baum auf den Boden fiel, brachte […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Hügel sind kein Problem für den neuen Zettwender von Vicon - bauernzeitung.chHeuernte - Hügel sind kein Problem für den neuen Zettwender von Vicon: Im vergangenen Jahr hat Vicon den Fanex 1564C auf den Markt gebracht. Der Clou des Modells: Es passt sich den Konturen des Bodens an.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

CHERY schließt sich mit CATL zusammen, um mit einer leistungsstarken Kombination ein neues Kapitel bei der Erforschung seiner neuen Energietechnologie aufzuschlagenCHERY schließt sich mit CATL zusammen, um mit einer leistungsstarken Kombination ein neues Kapitel bei der Erforschung seiner neuen Energietechnologie aufzuschlagen via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Viele Jobwechsel trotz trüben Wirtschaftsaussichten - Schweizer BauerDie Fluktuation auf dem Schweizer Arbeitsmarkt ist trotz einer möglichen Rezession zurzeit hoch. Personalmanagement-Experte Matthias Mölleney spricht im Interview von einer Corona geschuldeten Umorientierungswelle. In der Statistik der Kündigungsgründe sei die Hoffnung auf mehr Lohn bei einem anderen Arbeitgeber weiterhin weit vorne, sagte er im Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag. Dramatisch zugenommen […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »