Schweizweit einmaliges Projekt - Dank Gutscheinen leben Luzerner Rentner länger daheim

  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein Zustupf ans ÖV-Abo oder an eine Haushilfe: Mit Gutscheinen will stadtluzern der älteren Generation das Leben erleichtern.

Noch mit 80 Jahren in den eigenen vier Wänden – Marlies Kuster ist dies vergönnt. Und doch: Etwas plagt die Rentnerin. Die Stadtluzernerin ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. Grosse Sprünge liegen nicht drin, Einsamkeit macht sich breit. «Ich war manchmal ein wenig traurig, weil ich nicht so viel Geld habe», sagt Marlies Kuster, heute 82, rückblickend. Zwar hatte sie 55 Jahre gearbeitet – geblieben aber war ihr nichts.

Zum anderen würden auch pflegende Angehörige von der Unterstützung profitieren, sagt Tina Sidler von der Anlaufstelle Alter. Der Senior oder die Seniorin werde tageweise in einer Institution betreut – der oder die Betreuende könne eine Pause einlegen. Für Sidler liegen die Vorteile der Gutscheine auf der Hand: «Unkompliziert und schnell» könne die Stadt der älteren Generation so unter die Arme greifen.

Der Stadtrat will jährlich 150'000 Franken für das Gutscheinsystem einsetzen. Was zunächst nach einer hohen Summe tönt, relativiert sich auf den zweiten Blick: Gelingt es, den Heimeintritt von 12 Personen um ein Jahr – oder von etwa 45 Personen um drei Monate – hinauszuzögern, spart die Stadt Luzern alleine bei den Ergänzungsleistungen mehr Geld, als sie für das Gutscheinsystem pro Jahr ausgibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Endlager in Nördlich Lägern - «Wir erwarten eine sofortige Korrektur der Immobilienpreise»Nach dem Entscheid zum Endlager für atomaren Abfall ordnet ein Immobilienexperte die Folgen für Hausbesitzer ein. Gut, vom Atom Müll habt ihr euch als Qualitätsjournalistierend*euses*innen bereits verabschiedet, aber es muss radioaktiver Abfall lauten! Atom Abfall?! Jede kompostierbare Max Havelar 3. Weltladen Banan*in, die per Lastenfahrrad geliefert wurde, besteht aus Atomen! 🥹 Wieder mal Desinformation von SRF. Schämt euch. Nach den irreführenden Bildern jetzt dieser Unsinn. Versteckte Kamera? Dieser 'Immobilienexperte' war ja wohl eine Frechheit sondergleichen den Standortbewohnern gegenüber. Lacht sich der Typ doch ununterbrochen in's Hemd ...
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wissenschaft sagt: So beruhigst du ein weinendes Baby am schnellstenEin schreiendes Baby zu beruhigen, ist keine einfache Aufgabe. Seit Jahren scheiden sich die Geister, welche Methode nun die effektivste ist. Japanische Wissenschaftler wollen jetzt die Antwort gefunden haben.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

FCSG-Analyse: Vertragsverlängerung von Zigi ist ein Signal an die KonkurrenzLawrence Ati Zigi bleibt ein Espe bis Sommer 2025. Der neue Vertrag für den 25-jährigen Goalie ist auch als Signal für die Konkurrenz zu verstehen: Der FCSG_1879 muss sich nicht das Beste wegkaufen lassen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ein Käse für eine Kuhrasse - Schweizer BauerUm die Rasse Simmentaler zu fördern, lanciert der Verein «Simmentaler Original» einen Käse. Der «Simmentaler Original» wird aus Rohmilch von Simmentaler Kühen produziert. Zu kaufen gibt es den Hartkäse aus dem Kanton Bern bei Coop. Seit 2018 setzt sich der Verein «Simmentaler Original» dafür ein, die Simmentaler Fleckviehrasse in der Schweiz zu fördern. Hauptansatzpunkt ist […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Sowohl SRG- als auch Tamedia-Umfrage sagen ein Nein zur MTI voraus - bauernzeitung.chDritte Welle - Sowohl SRG- als auch Tamedia-Umfrage sagen ein Nein zur MTI voraus: Die Zustimmung zur Massentierhaltungs-Initiative (MTI) ist weiter im Sinkflug begriffen. In der Tamedia-Umfrage wird ein wuchtiges Nein prognostiziert.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Trust-Dienste der CS – ein Selbstbedienungsladen?Trust-Dienste der CS – ein Selbstbedienungsladen?: Die Grossbank Credit Suisse hat jüngst den Ausstieg aus den Geschäft mit verschwiegenen Trusts in Steueroasen angekündigt. Ein prominenter Prozess in Singapur… Prozess Singapur BidzinaIvanishvili
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »