Schweizerische Nationalbank – Devisenreserven steigen im Oktober

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizerische Nationalbank: Devisenreserven steigen im Oktober: Die Devisenreserven der Nationalbank sind im Oktober um 11,04 Mrd. Fr. gestiegen. Ob die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist nicht herauszulesen.

Oft ist die Entwicklung der wichtigsten ausländischen Währungen zum Franken ein Hauptgrund für die Veränderungen.Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank sind im Oktober um 11,04 Mrd. Fr. gestiegen. Per Ende des Berichtsmonats lag der Wert bei 817,16 Mrd. Fr., nachdem es Ende September noch 806,11 Mrd. Fr. gewesen waren.

Der Gesamtbestand der Reserven erreichte 831,01 Mrd. nach 818,12 Mrd. Fr. im Monat davor, wie die SNB am Montag auf ihrer Internetseite mitteilte. Die Daten werden gemäss dem sogenannten Standard zur Verbreitung von Wirtschafts- und Finanzdaten des Internationalen Währungsfonds erstellt. Ob und allenfalls wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen. Oft ist die Entwicklung der wichtigsten ausländischen Währungen zum Franken ein Hauptgrund für die Veränderungen.

So ist der Euro im Oktober laut SNB-Statistik auf 0.9936 Fr. gestiegen von 0.9603 Fr. Ende September . Der US-Dollar hat sich im gleichen Zeitraum auf 0.9992 Fr. von 0.9762 Fr. verteuert . Dollar und Euro machen zusammen knapp 80% der Devisenreserven aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterstützung aus dem Ausland - Sie kämpft in der Schweiz für die Frauenrechte im IranWarum eine iranisch-schweizerische Doppelbürgerin in der Schweiz Demonstrationen für Frauen im Iran organisiert. Wie geht es eigentlich den Frauen im Yemen, die unter dem von den Amis und Engländern gesponserten Krieg leiden? Sie ist Iranerinn nur Iranerinn Wieso nicht im Iran?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Chinas Importe und Exporte schrumpfen im Oktober unerwartetChina fährt im Oktober sowohl beim Im- als auch Export das schlechteste Ergebnis seit 2020 ein.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt in der Schweiz im Oktober auf 1,9 ProzentDie Arbeitslosenquote verbleibt in der Schweiz im Oktober auf einem sehr tiefen Niveau.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Stabiler Schweizer Arbeitsmarkt – Arbeitslosenquote verharrt im Oktober unter 2-Prozent-SchwelleDie Arbeitslosigkeit in der Schweiz liegt weiterhin auf einem sehr tiefen Niveau. Der Jobmarkt ist aber ausgetrocknet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Was Femsa nach der Valora-Übernahme plantSeit Mitte Oktober ist Femsa die neue Besitzerin von K-Kiosk, Avec und Co. Wie geht es nun weiter? Antwort im Podcast.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Sechs Tupolev-Flugzeuge, die Sie kennen sollten - aeroTELEGRAPHIm Oktober 1922 begann die Zeit des russisches Flugzeugbauers Tupolev. Ein Blick auf die Geschichte anhand von sechs Modellen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »