Schweizer Vierer ohne nimmt Kurs Richtung Paris

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Archiv: Der steinige Weg von Gmelin und Wettstein nach Paris

Der Schweizer Vierer ohne Steuermann mit Kai Schätzle, Patrick Brunner, Tim Roth und Joel Schürch bleibt im Rennen um eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Am ersten Tag der Olympia-Qualifikationsregatta auf dem Luzerner Rotsee, wo in jeder Kategorie die letzten zwei Startplätze für die Sommerspiele vergeben werden, gewann das Quartett seinen Vorlauf und qualifizierte sich so souverän für den Final am Dienstag. Gmelin/Wettstein müssen in RepechageDen direkten Einzug in den Final verpasst hat der Schweizer Doppelzweier der Frauen. Jeannine Gmelin und Nina Wettstein klassierten sich in ihrem Vorlauf knapp hinter dem deutschen Boot und müssen am Montag in der Repechage antreten.

Im Einer der Frauen im Halbfinal steht Aurelia-Maxima Janzen. Olivia Nacht und Eline Rol scheiterten im Leichtgewichts-Doppelzweier im Vorlauf. 05:36 Video Aus Sportpanorama vom 14.04.2024. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 36 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Schweizer Qualität wieder höher im KursDie Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten geben schweizerischer im Vergleich zu ausländischer Herkunft, Produktion und Qualität signifikant höhere Noten als noch 2022. Für Herkunft Schweiz sind 76% der Befragten bereit, mehr zu bezahlen, sie akzeptieren bei tierischen Erzeugnissen einen Aufpreis von 25%.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »