Schweizer Technologie: Studierende präsentieren ihre Arbeiten

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

ETH Nachrichten

Schweiz,Uni,Studierende

Sie bauen Rennautos, entwickeln Roboter, konstruieren Flugzeuge. Maschinenbau-Studierende der ETH Zürich präsentierten die Ergebnisse ihre Fokusprojekte.

Die Schweiz er Technologien von morgen zu entwickeln – das lernt man nicht allein im Hörsaal. Ein fester Bestandteil eines Bachelorstudiums in Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der ETH sind deshalb sogenannte Fokus-Projekte.

Dabei entwickeln die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure in Teams im Laufe eines Jahres Prototypen, um den aktuellen Stand der Schweizer Technologie in den Bereichen additive Fertigung,und Antriebs- und Transporttechnologien zu demonstrieren. Die Studis durchlaufen den gesamten Prozess eigenständig – von der Ideenentwicklung über das Design bis zur Suche

Zum Beispiel haben die ETH-Studierenden die sichere Inspektionsdrohne Avero entwickelt. Die Nachwuchs-Ingenieure verlegten die Propeller in Röhren im Inneren derkann sich in beliebiger Lage um zwei Achsen mehr drehen als herkömmliche Modelle und dicht an Objekten entlang fliegen. Mögliche Einsatzgebiete sind Inspektionsaufgaben an schwer zugänglichen Infrastrukturen und in belebten Umgebungen wie Baustellen.

Schweiz Uni Studierende

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromgesetz: Klimaschutz und Schweizer Technologie stärkenVom Ausbau erneuerbarer Energien profitieren das Klima und die Wirtschaft. Der Berufsverband Swiss Engineering spricht sich deshalb für das Stromgesetz aus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Wenn es um Milliardstel Meter gehtSchweizer Technologie für die globale Chip-Herstellung: Mitglieder der Swiss-Engineering-Sektion Thurgau erhielten bei einem Marktführer spannende Einblicke.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Technologie: Unser Energiesystem auf einen BlickEine Energielandkarte von Swiss Engineering und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften erklärt unsere Energieversorgung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Hoffen auf den Jackpot: Flughafen von Las Vegas testet Technologie der Schweizer Schlüsselfirma DormakabaDer für seine Schlüssel- und Türsysteme bekannte Konzern ist bei einem Projekt der US-Regierung an Bord für die autonome Sicherheitskontrolle. Es winken weitere Aufträge.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Schweizer Erwerbstätige wollen flexibler und weniger arbeitenFlexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung gewinnt bei den Erwerbstätigen immer mehr an Bedeutung. Viele möchten ihr Arbeitspensum reduzieren und die Arbeitszeit flexibel einteilen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »