Schweizer Skistars: Odermatt und Gut-Behrami wie einst Zurbriggen und Walliser

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Skiteam ist im Hoch, die Tessinerin und der Nidwaldner überragen alles. Das schreit nach einem Blick auf vergangene Tage – auch auf solche, als alles ganz anders war.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Skiteam ist im Hoch, die Tessinerin und der Nidwaldner überragen alles. Das schreit nach einem Blick auf vergangene Tage – auch auf solche, als alles ganz anders war.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Doch wie war das damals, zu Zeiten von Zurbriggen, Müller, Walliser, Figini, Hess oder Schneider? Und gab es nicht auch einmal einen grossen Absturz? Ein Blick auf ausgewählte Schweizer Ären.Es ist ein gemächlicher Start in den Ski-Weltcup, den die Schweiz erlebt. Frankreich dominiert die Premierensaison 1967, bei den Männern räumt Jean-Claude Killy alles ab, gewinnt die Gesamtwertung, in Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Die Dominanz in einem Bild: An der Heim-WM 1987 regnet es Gold, acht von zehn Medaillen gehen an die Schweiz, verantwortlich dafür sind Michela Figini, Karl Alpiger, Maria Walliser, Pirmin Zurbriggen, Erika Hess, Peter Müller und Vreni Schneider .Es ist die goldene Ära, in den Stuben schaut landauf, landab alles Ski. In der Saison 1987/88 gibt es 26 Erfolge, die Frauen gewinnen sämtliche Abfahrten.

Das Frauenteam gibt ein überaus tristes Bild ab, es bleibt die ganze Saison ohne Podestplatz. Sonja Nef hat ihren Zenit überschritten, Corinne Rey-Bellet ist zurückgetreten. In der Nationenwertung der Frauen reicht es gerade noch für Rang 10 – hinter Kanada, Finnland und Kroatien, aber gerade noch vor Slowenien und Spanien.

Auch die Frauen tun sich damals schwer, aber dank der jungen Lara Gut gewinnen sie immerhin ein Rennen. Weshalb vor allem auf die Männer eingeprügelt wird. Diese bieten genügend Stoff für Kritik, Défago streitet sich mit Cheftrainer Osi Inglin, dieser wiederum bezeichnet Verbandspräsident Urs Lehmann als Schönredner und die Schweiz aufgrund der schwierigen Pistensituation bezüglich Trainings im Rennsport als Ski-Entwicklungsland.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Odermatt in Pole-Position ++ Meillard auf Podestkurs ++ Sieben Schweizer dabeiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Doppelsieg: Odermatt triumphiert vor MeillardMarco Odermatt gewinnt den ersten Riesenslalom von Aspen vor Teamkollege Loïc Meillard. Thomas Tumler fährt auf Rang 4.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Odermatt gewinnt trotz Schnitzer – Meillard sorgt erneut für den Schweizer DoppelsiegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Nächster Schweizer Doppelsieg - Odermatt siegt in Aspen weiterMarco Odermatt jubelt erneut in Colorado.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Männer-Riesenslalom in Aspen: So kann das nur er: Odermatt mit wilder Fahrt zum nächsten SiegDer Nidwaldner liegt nach dem 1. Lauf bloss auf Rang 3. Und doch gewinnt er danach seinen 12. Riesenslalom in Serie. Zweiter wird Loïc Meillard.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Beachvolley-Auftakt in Doha - Hüberli/Brunner scheiden im Viertelfinal ausFür das Schweizer Duo ist es das zweite EM-Gold nach 2021.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »