Schweizer Pensionskassen erzielen im März positive Performance

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Finanzen Nachrichten

Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent.

Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent.Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent.

Die Bandbreite bei der Performance war mit 2,51 Prozentpunkten im März relativ gross. Das beste Ergebnis im UBS-Sample erzielte eine kleine Pensionskasse mit verwalteten Vermögen unter 300 Millionen Franken, das schlechteste eine grosse Pensionskasse mit verwalteten Vermögen von über 1 Milliarde. Im Berichtsmonat März war die durchschnittliche Performance aller Anlageklassen positiv. In Franken gemessen stiegen globale Aktien am stärksten, gefolgt von Schweizer Aktien . Am schwächsten stiegen Direktanlagen in Immobilien und Franken-Anleihen .

Nach dem positiven ersten Quartal 2024 stehen Pensionskassen in Sachen Performance nun wieder etwa auf dem Stand von Anfang 2022. Auf das hohe Minus von 9,58 Prozent im Jahr 2022 war letztes Jahr lediglich eine Erholung um 4,92 Prozent erfolgt.

Schweizer Pensionskassen Performance März Jahresbeginn Rendite

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pensionskassen im März erneut mit positiver RenditeDie Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent. Die 100 Pensionskassen im Sample der Grossbank UBS erzielten im März 2024 eine durchschnittliche Performance von 2,01 Prozent nach Abzug von Gebühren.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Schweizer Pensionskassen im März erneut mit positiver RenditeDie Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im März bereits den dritten Monat in diesem Jahr eine positive Performance erzielt. Seit Jahresbeginn steht das Plus damit bei fast 4 Prozent. Die 100 Pensionskassen im Sample der Grossbank UBS erzielten im März 2024 eine durchschnittliche Performance von 2,01 Prozent nach Abzug von Gebühren.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Von Holcim bis Polypeptide: Auffällige Schweizer Aktien im Börsenmonat MärzZyklische Titel im Aufwind, Ladehemmungen bei den SMI-Schwergewichten und Trauerspiel bei einem Chiphersteller: Unternehmen, die im Monat März an der Schweizer Börse aufgefallen sind.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Weniger Auto-Neuzulassungen auf Schweizer Strassen im MärzIm März sind auf den Strassen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein weniger Autos neu zugelassen worden. Die Zahl der immatrikulierten Neuwagen ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,8 Prozent auf 23’467 zurück.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Schweizer Eigenheimpreise im März gestiegen, Mieten leicht gesunkenNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März wieder etwas angezogen. Bei den Angebotsmieten zeigte sich derweil eine kantonal sehr unterschiedliche Entwicklung. W
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »