Schweizer Konjunktur – Inflation in der Schweiz weiter gesunken

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer Konjunktur: Inflation in der Schweiz weiter gesunken: Die Teuerungsrate für Juli beträgt 1,6%. Im Juni lag sie noch bei 1,7%.

Die Schweizer Kerninflation, welche die volatilen Güter wie Nahrungsmittel, Energie und Treibstoffe ausschliesst, sank auf 1,7 von 1,8%.Die Jahresinflation sank im Juli 2023 auf 1,6 von 1,7% im Juni, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Der Rückgang war in etwa so erwartet worden. Von AWP befragte Ökonomen hatten einen Wert zwischen 1,5 und 1,6% geschätzt.

In den ersten beiden Monaten 2023 war die Teuerung in der Schweiz noch wegen höherer Strom- und Flugpreise bis auf 3,4% angestiegen, seither geht es steil abwärts. Im Juni war sie dann erstmals seit Januar 2022 wieder unter der 2-Prozent-Marke gefallen.Die Inlandgüter kosteten im Juli allerdings noch immer 2,3% mehr als ein Jahr zuvor, die Importgüter hingegen 0,6% weniger.

Im Vergleich zum Vormonat ging der Landesindex der Konsumentenpreise um 0,1 Prozent auf 106,2 Punkte zurück. Laut BFS war der leichte Rückgang auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf sinkende Preise für Kleider und Schuhe im Rahmen des Ausverkaufs. Auch Fliegen und Pauschalreisen ins Ausland wurden billiger. Die Preise für die Parahotellerie sowie die Mieten von privaten Verkehrsmitteln sind laut den Angaben hingegen gestiegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pensionsfonds überschreiten ImmobiliengrenzenSchweizer Pensionsfonds überschreiten Immobiliengrenzen Schweizer Pensionsfonds überschreiten Immobiliengrenzen Eine von drei Schweizer Pensionskassen hielt Ende...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Konjunktur Schweiz – Dienstleistungsumsätze sinken erneutKonjunktur Schweiz: Dienstleistungsumsätze sinken erneut: Die Umsätze sind im Mai um 6,1% zurückgegangen. Dafür verantwortlich ist erneut vor allem der Rohstoffhandel.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Aktien: ZKB sieht günstigen Einstiegspunkt bei Schweizer PersonalvermittlerDie Zürcher Kantonalbank geht bei Schweizer Personalvermittler von Untergewichten auf Übergewichten - dies trotz Rezessionsrisiken.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Konjunktur USA – US-Industrie bremst Talfahrt etwasKonjunktur USA: US-Industrie bremst Talfahrt etwas: Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor steigt im Juli um 0,4 auf 46,4 Zähler. Experten waren allerdings im Vorfeld von 46,8 Punkten ausgegangen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

1. August: Fakten zur Schweiz am NationalfeiertagEr war 32 Jahre im Bundesrat, dann wurde er von einer Kutsche erfasst: Kuriose Fakten zum 1. August.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

175 Jahre Bundesverfassung – Als die Schweiz neu erfunden wurdeWie entstand unser Bundesstaat und mit ihm die erste stabile Demokratie in Europa? Geheimberichte und Privatprotokolle enthüllen die spannende Geschichte.(Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »