Schweizer*innen geben 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel aus

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der Bereich «Running» legte 2023 im Vergleich zum Vorjahr am meisten zu. Die Schweizer*innen haben im letzten Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren laut der Fachstelle Sportartikel Schweiz Swisspo 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr.Der Onlinehandel wuchs um ein Prozent und erzielte einen Anteil von 28 Prozent am Umsatz, wie Swisspo am Montag mitteilte.

Die Bereiche «Running» und «Freizeitsport» legten laut Mitteilung 2023 im Vergleich zum Vorjahr am meisten zu. Am meisten eingebüsst hat der Bereich «Outdoor/Camping». Der Umsatz ging dort um 0,8 Prozent oder 4,1 Millionen Franken zurück. Laut Swisspo lag das am Boom während der Pandemie – viele sind nun mit dem benötigten Material für einige Jahre eingedeckt.

Für das laufende Jahr erwartet Swisspo ein vergleichbaren Umsatz wie 2023, wie es in der Mitteilung hiess.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Temu-Schock: Schweizer Onlinehändler verlieren bis zu 1,75 Milliarden Franken wegen billiger China-PäckliEine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen.Chinesische Billighändler wie Temu fluten die Schweiz mit Päckli. Fast täglich landen zwei Flugzeuge vollbepackt mit Kleidern, Haushaltswaren oder Spielzeug am Flughafen Zürich oder Genf.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Machtkampf eskaliert: Schweizer Sportartikel­hersteller Scott feuert CEOStreit um den Schweizer Sportartikelhersteller Scott: Die Velo- und Ski-Marke trennt sich per sofort von ihrem bisherigen CEO und Grossaktionär Beat Zaugg. Dieser prangert den Entscheid an.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Neuer Rekord: Schweiz zahlt 4,6 Milliarden Franken EntwicklungshilfeDie öffentliche Entwicklungshilfe (APD) der Schweiz hat sich im Jahr 2023 auf 4,64 Milliarden Franken belaufen. Dies entsprach 0,60 Prozent des Bruttoinlandeinkommens, was einen neuen Höchststand bedeutete. Ein Viertel des Geldes floss ins Asylwesen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Iron Dome: Luftabwehr kostete Israel wohl über eine Milliarden FrankenEs war der erste direkte Angriff des Iran auf Israel. Ein mehrstufiges Luftabwehrsystem und ausländische Hilfe schützt Israel vor Angriffen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat unterstützt den Wiederaufbau der Ukraine mit 5 Milliarden FrankenDer Bundesrat plant, den Wiederaufbau der Ukraine mit 5 Milliarden Franken zu unterstützen, wobei das Geld größtenteils aus der Entwicklungshilfe abgezweigt wird. Hilfsorganisationen sind entsetzt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »