Schweizer Influencerin verbreitet Putin-Propaganda

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer Influencerin verbreitet Putin-Propaganda news nachrichten

vornehmlich auch Narrative des Kreml, wie Recherechen der Zeitung zeigen. So betrachte sie die russische Invasion als «Nato-Russland-Krieg», der aus den Aggressionen von Amerikanern und Europäern gegen Russland resultiere. Auch in anderer Hinsicht folgt sie demnach der putinschen Idee, wonach die Ukraine von «Neonazis durchsetzt» sei.

Erst zu Beginn dieser Woche wandte sich der russische Präsident mit solchen Aussagen in Moskau an die Delegationen zahlreicher afrikanischer Länder, die sich hier zur «Russland-Afrika»-Konferenz eingefunden hatten. Zur Veranstaltung angereist war dabei laut dem «Tages-Anzeiger» auch die Zuger Influencerin Nathalie Yamb.

Gegenüber dem russischen Nachrichtenportal «Sputnik» soll sie erklärt haben, dass die afrikanischen Länder und Russland nun die Gelegenheit hätten, eine multipolare Weltordnung zu schreiben, die alle anstreben würden.Gleichwohl wehre sich Yamb dagegen, russische Propaganda zu betreiben. In diesem Vorwurf äussere sich lediglich die Verachtung gegenüber Afrikanern, denen man abspreche, selbstständig zu denken.

Laut einem bei einem Wagner-Agenten in Libyen gefundenen Dokument habe das Afric-Projekt die russische Agenda mittels eines «Netzwerks von Influencern» fördern sollen, so der «Tages-Anzeiger». Inzwischen sei es aufgelöst worden, damit mögliche Verbindungen nicht mehr nachvollziehbar sind. Yamb wies laut einem Interview mit «Temps Présent», das den Tamedia-Journalisten vorab vorlag, unterdessen jede Verbindung zu Afric und Prigoschin zurück. Ebenso, dass von dieser Seite jemals Geld geflossen sei. Zugleich habe sie erklärt: «ich nehme das Geld, egal, woher es kommt.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hetze gegen den Westen – Wie eine Schweizer Influencerin russische Propaganda verbreitetEine Frau aus Zug bedient täglich eine Million Followerinnen und Follower mit antiwestlicher Propaganda. Sie hat Verbindungen nach Moskau. Naja, ob sich ihr Wahrheitsgehalt von dem der westlichen Lügenpresse unterscheidet? Nö
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Verlust gestoppt: Schweizer Käse legt im Inland zu - Schweizer BauerIn der Schweiz ist Käse weiterhin häufig auf dem Teller. Der Pro-Kopf-Konsum ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr zwar um 300 Gramm gesunken. Erfreulich ist aber: Der Schweizer Käse konnte die Verluste stoppen. 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 204’000 Tonnen Käse konsumiert. Das ist in etwas dieselbe Menge wie 2021, wie die Schweizer Milchproduzenten […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Starke UBS-Aktie zieht SMI klar ins PlusDer Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit klaren Kursgewinnen geschlossen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit - Schweizer BauerAm Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz und in den meisten europäischen Ländern die Uhren um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. Enden wird die Sommerzeit am 29. Oktober. Die Zeitumstellung für die hellere Jahreszeit beginnt jeweils am letzten Märzsonntag und endet am letzten Oktobersonntag, wie das für das Messwesen […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 21. März 2023 – Schweizer Börse schliesst klar im PlusBörsenbericht vom 21. März 2023: Schweizer Börse schliesst klar im Plus: Die Anleger haben am Dienstag an der Schweizer Börse zu Finanzwerten gegriffen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Verunreinigtes Futtermittel: Importeur verwarnt - Schweizer BauerAgroscope hat ein Schwyzer Unternehmen zurecht verwarnt, das 21 Tonnen Leinsamen aus einer Produktion in Kasachstan als Bioprodukt deklarierte, obwohl es Rückstände eines Pestizids gab. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Unternehmens abgewiesen. Die Leinsamen wurden zunächst nach Deutschland geliefert und anschliessend in die Schweiz importiert. Die deutschen Behörden nahmen Proben und liessen sie auf […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »