Schweizer Industrie: Stimmung hellt sich kaum auf

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der entsprechende Einkaufsmanagerindex steigt im März leicht, bleibt aber unter der Wachstumsschwelle.

Der entsprechende Einkaufsmanagerindex steigt im März leicht, bleibt aber unter der Wachstumsschwelle.Der Tiefpunkt im aktuellen Zyklus war im Juli 2023 bei 38,5 Zählern, wobei der Index damals auf den tiefsten Stand seit 2009 abgestürzt war.Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich kaum aufgehellt. Zwar stieg der Einkaufsmanager-Index im März leicht, blieb aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle. Zudem kam es zu einem Rückschlag bei den Dienstleistungen.

Der PMI für die Industrie zog im März leicht um 1,2 Punkte auf 45,2 Zähler an, verharrte damit aber zum fünfzehnten Mal in Folge unter der Wachstumsschwelle, wie die UBS am Dienstag mitteilte. Sie berechnet den Index zusammen mit dem Schweizer Einkaufs- und Supply-Management-Verband Procure.ch. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonomen hatten dies in etwa erwartet bzw. den Index im Bereich von 44,2 bis 46,0 Zähler prognostiziert.

Der Tiefpunkt im aktuellen Zyklus war im Juli 2023 bei 38,5 Zählern, wobei er damals auf den tiefsten Stand seit 2009 abgestürzt war. Mittlerweile liege er länger im Schrumpfungsbereich als während der grossen Finanzkrise. Beim PMI deuten Werte ab 50 Punkte auf Wachstum und Werte unter 50 Punkten auf einen Rückgang der Wirtschaft hin.

Derweil habe sich die Situation im Nahen Osten kaum beruhigt, der Einfluss auf die Schweizer Industrie bleibe aber bislang begrenzt.Im Dienstleistungssektor kam es zu einem «empfindlichen» Rückschlag. Hier sackte der entsprechende Index um 5,4 Punkte auf 47,6 Zähler ab und notiert damit erstmals seit vergangenem Sommer nicht mehr über der Wachstumsschwelle. Alle Komponenten hätten zu diesem Rückgang beigetragen, so die Experten.

Damit könnte der Märzwert signalisieren, dass die Industrieschwäche nun auch auf den Dienstleistungsbereich übergeschwappt sei. Bereits im Dezember 2022 und im Juli 2023 stürzte der Dienstleistungs-PMI regelrecht ab. Da sich die Schwäche dann aber nicht fortsetzte, galten diese Monate als Ausreisser. Nun würden die nächsten Monate Klarheit geben. Noch spreche der weiterhin solide Arbeitsmarkt gegen eine Eintrübung der Stimmung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum aufDie Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich kaum aufgehellt. Zwar stieg der Einkaufsmanager-Index (PMI) im März leicht, blieb aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

So sieht der Fahrplan der Schweizer Nati bis zur EURO 2024 ausSo will sich die Schweiz im Hinblick auf die EM mit Dänemark und Irland messen.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

– der Chef der Schweizer Armee beantwortet Ihre Fragen (Video)In dieser besonderen Folge unseres offiziellen Schweizer Armee Podcasts, die wir stolz auf unserem YouTube-Kanal präsentieren, haben wir die Ehre, Korpskommandant Thomas Süssli, den Chef der Schweizer Armee, zu einem tiefgründigen und offenen Gespräch zu begrüssen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Zweiter Sieg der Schweizer Curler an der WMAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Freihandelsabkommen mit Indien - riesige Chance für die Schweizer Tech-IndustrieZürich (ots) - Swissmem begrüsst den Abschluss des Freihandelsabkommens (FHA) mit Indien. Es verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Tech-Industrie in diesem...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »