Schweizer Gericht anerkennt Uber-Fahrer als Angestellten

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Urteil ist möglicherweise wegweisend für die Schweiz: Ein ehemaliger Fahrer wird als Angestellter von Uber anerkannt.

Ein ehemaliger Fahrer des Unternehmens Uberpop hat vor einem Arbeitsgericht Lausanne Recht bekommen. Das Gericht anerkannte ihn als Angestellten vonDer Fahrer hat von April 2015 bis Dezember 2016 jeweils 50,2 Stunden pro Woche für Rasier Operations, eine Tochtergesellschaft von Uber gearbeitet.

Laut dem Anwalt ist jedoch an dem Fall das Wichtigste, dass das Gericht festgestellt hat, Fahrer seien aufgrund der Firmenorganisation keine Selbstständig-Erwerbenden, sondern Angestellte. «Das Urteil ist eindeutig. Es erkennt das Bestehen eines Arbeitsvertrags an», sagte der Anwalt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Herausragende Innovation und Sozialgesetze müssen im Einklang sein - auch bei Uber..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moto2-GP von Spanien - Lüthi in Jerez nur in der 3. StartreiheDer Emmentaler Moto2-Fahrer muss sich im Qualifying zum GP von Spanien mit dem 8. Platz begnügen.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Schweizer haben weniger im Portemonnaie als vor einem JahrZwar sind die Löhne 2018 gegenüber 2017 im Schnitt etwas gestiegen. Doch die Teuerung schreitet voran.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Dreister Bordellbetreiber muss vor GerichtEin Deutscher weigert sich, eine Busse von 9000 Franken für seine illegal betriebenen Bordelle in Zürich zu zahlen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »