Schweizer geht mit «Layla»-Jodel viral – sogar Produzenten melden sich

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Adi Zurkirchen hat den umstrittenen deutschen Hit «Layla» als Jodel- und Schwyzerörgeli-Version aufgenommen.

Über neun Millionen Klicks hat der Ballerman-Hit «Layla» von DJ Robin und Schürze auf Youtube. Nun bekommt die Version der deutschen Künstler Konkurrenz aus der Schweiz: Adi Zurkirchen hat mit zwei Freunden und einem Kaffeeschnaps in der Hand eine Jodel-Version des Hits aufgenommen und auf Sprachnotiz vom «Layla»-Produzenten

Ein weiteres «Layla»-Cover mit Schwyzerörgeli hat Adi Zurkirchen bereits Ende Juli auf Youtube publiziert. Die beiden Versionen haben nun das Interesse der «Layla»-Macher DJ Robin und Schürze geweckt. «Ein Influencer hat uns bei einem Beitrag der Produzenten markiert, daraufhin wurde ich von Schürze angeschrieben», erzählt Zurkirchen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview mit ukrainischem Botschafter in Bern – «Vielleicht bahnt sich in Russland sogar eine historische Wende an»Artem Rybchenko warnt die Schweiz vor Spionen, die sich als Kriegsdienstverweigerer tarnen. Zudem sagt er, was er von Cassis’ Handschlag mit Lawrow hält. Isch er als en rassist und nazi? Weil wenn meh zb seid Flüchtlinge wo zu üs chömmen ,do hets au verbrecher drunder heisst es jo au meh isch ja nur en rassist und nazi wenn meh sowas au nur denke chönnt. Bin gespannt ob Russische Flüchtlinge auch gleich behandelt werden wie Ukrainische. Wohl eher nicht. Die Vatnik Spione tummeln sich doch schon lange ungehindert bei uns rum, Stichwort Diplomatenpersonal. Alle heimschicken bis auf den 🇷🇺 Botschafter wäre schon lange angebracht
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI setzt vorbörslich Abwärtstrend fort - Volatilität bleibt hoch - Asiatische Aktien geben nach Währungsverfall nachDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Verlusten in die neue Woche starten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Credit Suisse sieht sich bei Strategieüberprüfung auf gutem WegDie Credit Suisse sieht sich mit der laufenden Strategieüberprüfung auf Kurs.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Sieg geht nach Uri - Schweizer BauerIn dieser Woche haben wir Fotos von Alpabzügen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Die Aufnahme von Flurin Kern aus Luzern  wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten Bildergalerie. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und in den Bergen wird es langsam ungemütlich kalt. An einigen Orten ist bereits der erste Schnee […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gespaltene Politik - Die Politik tut sich schwer mit Lösungen in der AltersvorsorgeNur selten finden sich in der Schweizer Politik mehrheitsfähige Kompromisse in der Altersvorsorge. Woran liegt das? Abst22 Gleichzeitig subventionieren wir die Krankenkassenprämien... während das Fernglotzen krank macht. Muss, wer nie TVapparat gehabt hat, die Fernsehtrottel finanzieren? Die linke SRG-Kloake gehört zerschlagen. 'Doch seit Jahren müssen viele Pensionskassen die Einzahlungen der Erwerbstätigen anzapfen, um die Renten der Pensionierten zu bezahlen. Das ist systemfremd' So kann man es auch nennen. Im Finanzjargon nennt man es ein 'Ponzi Scheme'.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Börsenbericht – SMI mit Abgaben zum Start erwartetBörsenbericht: SMI mit Abgaben zum Start erwartet: Auch die neue Woche dürfte am Schweizer Aktienmarkt zunächst mit Verlusten beginnen. Der Euro rutscht gegenüber dem Franken kurz auf ein neues Rekordtief.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »