Schweizer geben für Sommerferien deutlich mehr Geld aus

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer geben für Sommerferien über 20 Prozent mehr aus als im Vorjahr, wie eine Auswertung zeigt.

Am Strand oder Hotelpool liegen, einen Cocktail schlürfen und die mediterrane Küche geniessen: Schweizerinnen und Schweizer reisen in den Sommerferien nach wie vor gern in warme Gefilde – und zeigen sich dabei sehr spendierfreudig, wie eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Hellosafe zeigt.

So gibt ein durchschnittlicher Haushalt hierzulande für die Sommerferien 4041 Franken aus. Damit liegt das Ferienbudget deutlich höher als im letzten Jahr, als die Haushalte noch 3338 Franken für Übernachtungen und Reise ausgegeben haben.Auch im Ausland sitzt das Portemonnaie in diesem Sommer lockerer: So geben die Urlauber im europäischen Schnitt mit 2465 Franken rund 25 Prozent mehr aus. Die Franzosen zeigen sich im Vergleich etwas sparsamer.

In der Schweiz spannen 55 Prozent im Ausland aus. Am beliebtesten ist Italien, gefolgt von Frankreich und Spanien. Das höhere Budget der Schweizer Bevölkerung liegt bei den höheren Durchschnittseinkommen auf der Hand. Ein Grund ist aber auch die längere Aufenthaltsdauer. Gemäss Hellosafe verbringen Schweizer 2,3 Wochen an ihrem Reiseziel. Im europäischen Schnitt sind es zwei Wochen.

Diese lange Feriendauer erstaunt, dürfte aber zum Teil mit der Datenbasis zu erklären sein. Die Studie beruht auf Zahlen aus den jährlichen Sommerferienbarometern des IPSOS-Instituts für Europe Assistance und von Hellosafe selbst – und damit auf Daten von Reiseversicherern. Wer einen langen Aufenthalt bucht, dürfte sich für den Fall der Fälle eher mit einer Reiseversicherung absichern, falls ein Familienmitglied krank ausfällt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Noch fehlt Geld: Baugesuch für neues Textilmuseum St.Gallen wird vor den Sommerferien eingereichtDas Gebäude, in dem sich das Textilmuseum St.Gallen befindet, ist 140 Jahre alt und muss saniert werden. Das Projekt steht vor der Baueingabe, noch fehlt aber Geld.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schweizer Wein im Restaurant: SVP fordert 50-Prozent-PflichtEin Vorstoss aus der SVP will Gaststätten verpflichten, mindestens 50 Prozent Schweizer Weine auf die Karte zu nehmen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Historischer Verlust»: Fast 90 Prozent der Schweizer Moore sind zerstörtAm 2. Juni ist internationaler Tag der Moore. Passend dazu, weist BirdLife Schweiz auf die prekäre Lage der Schweizer Moore hin. «Moore sind sehr wichtig für den Schutz des Klimas und der Biodiversität», appelliert BirdLife Schweiz.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Kein Geld für Schweizer Photovoltaik-IndustrieDer Bundesrat will die inländische Photovoltaik-Industrie nicht stützen. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige Beiträge an den Aufbau der europäischen Solarindustrie, schreibt er in einem Bericht ans Parlament.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Swiss Economic Forum: Schweizer Startups scheitern oft am GeldDie Schweiz schwächelt, wenn es um die Finanzierung von Jungunternehmen geht. Start-Ups wandern oft ins Ausland ab, wenn sie gross werden wollen. Wie sich dies ändern soll, war auch Thema am Swiss Economic Forum SEF in Interlaken.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Kursverlusten - Sechs neue Kursziele - Analyst sieht SMI-Titel 14 Prozent höherDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in die neue Handelswoche starten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »