Schweizer Bankkonten: Wo erhält man auf das Ersparte am meisten Zins?

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Immer mehr Banken erhöhen ihre Sparzinsen. Eine Übersicht, wo sich sparen am meisten lohnt.

sorgte im September für eine Überraschung: Sie belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent. Trotzdem geben immer mehr Banken für ihre Kundschaft eine Erhöhung der Sparzinsen bekannt.Die Online-Bank Yuh hebt ab dem 1. Oktober ihr Limit auf: Bis anhin erhalten Kunden für Guthaben bis 25'000 Franken 1,0 Prozent Zinsen. Für Guthaben zwischen 25'000 und 100'000 Franken gibt es derzeit nur 0,75 Prozent.

So steigt beispielsweise der Zins auf dem Säule-3a-Vorsorgekonto von bisher 0,70 auf neu 1,10 Prozent. Das Sparkonto/Seniorensparkonto wird neu mit 0,75 Prozent statt bislang 0,55 Prozent verzinst. Für das Freizügigkeitskonto gilt ab November ein Zinssatz von 0,40 Prozent und das Privatkonto verzinst die Migros Bank mit 0,25 Prozent. Bislang gab es hier keinen Zins. Für das Bonus-Sparkonto gibt es gar neu 1,3 Prozent.Per 1.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einschätzung Zins- und Immobilienmarkt Oktober 2023 - Sportlicher ZinsmarktSehr geehrte Medienschaffende Inmitten geopolitischer Spannungen und höheren globalen Zinsen zeichnet sich für die Schweiz ab 2024 ein gegenteiliger Kurs ab. Hierbei sticht...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Festhypotheken: Zins-Swaps geraten noch stärker ins RutschenDie mittelfristigen Zinssätze für Festhypotheken dürften in den nächsten Wochen noch einmal sinken, da der Zinserhöhungszyklus abgeschlossen scheint.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

US-Beschäftigung steigt weniger als erwartet - Zins-Druck auf Fed wird geringerDie US-Wirtschaft hat im Oktober weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Plus im September: Sonniges Wetter beschert Bündner Hoteliers mehr Schweizer GästeDie Bündner Hotellerie hat im September bei den Übernachtungszahlen leicht zulegen können. Das sind die Zahlen und Hintergründe – und so sehen die Aussichten für den Winter aus. 
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

World Cheese Awards: Mehrere Goldmedaillen für Schweizer KäsesortenAm diesjährigen «World Cheese Award» konnten gleich mehrere Käsesorten der beiden Unternehmen Emmi und Lustenberger & Dürst Medaillen für sich gewinnen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

«Ohne den Sport hätte ich keine Ausbildung»: Martini-Treff lockt mit Schweizer SportstarsVor gut gefülltem Zuschauerraum traten unter anderem Murat Yakin, Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, und Karateka Elena Quirici zum Podium an. KMU Region Brugg setzte beim diesjährigen Netzwerkanlass im Campussaal Brugg-Windisch auf die Faktoren für den Sieg.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »