Schweizer Agglomerationen und Städte wachsen stetig

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Verstädterung der Schweiz geht weiter

«Die Welt ist ein Dorf.» Eine Feststellung, die vermeintlich gut auf die kleine Schweiz passt. Doch das Dorfleben ist für viele nur noch eine vage Erinnerung. Denn aus vielen kleinen Dörfern sind in den vergangenen Jahren kleine und grosse Städte oder Agglomerationen geworden.

Die Agglomeration Box aufklappen Box zuklappen Laut dem Bundesamt für Statistik liegt in jeder Agglomeration ein dicht besiedeltes städtisches Zentrum, bestehend aus einer oder mehreren Gemeinden und sogenannten Gürtelgemeinden, die mit diesem Zentrum funktional verbunden sind. In den 52 Agglomerationen der Schweiz leben 6.6 Millionen Menschen.

... und zehn neue StädteAuch bei den Städten gab es einen Zuwachs. Neu zählen Küssnacht am Rigi , Lachen , Hochdorf , Widnau , Le Mont-sur-Lausanne , Zuchwil , Landquart , Veyrier , Rümlang und Rothrist als Städte. Abgesehen von einem Hallenbad habe Rothrist keine kulturelle Infrastruktur. «Dafür haben wir viele Vereine, wie es ein Dorf normalerweise hat.»

Innerhalb nur eines Jahrzehnts verdoppelten sich die Häuserpreise, und Sorgen um ungebremsten Landverschleiss und Zersiedlung beschäftigten erstmals eine breitere Öffentlichkeit.Auch wenn sich nicht alle Städte als solche fühlen: Für den Städteverband zeigt die BFS-Erhebung, dass sich die Städte mehr Gehör verschaffen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Agglomerationen und Städte wachsen stetigDrei neue Agglomerationen und zehn neue Städte: In der Schweiz leben 75 Prozent aller Einwohnenden inzwischen in einer von 52 Agglomerationen. Damit verbunden sind Herausforderungen an den Öffentlichen Verkehr und den Zusammenhalt in und zwischen den Gemeinden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nur 14 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung lebt auf dem LandDie Schweiz verstädtert: Es gibt drei neue Agglomerationen und zehn Städte mehr als vor zehn Jahren.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Immer mehr Agglomerationen und StädteDie Verstädterung der Schweiz setzt sich fort. Von 2010 bis 2020 sind drei neue Agglomerationen und zehn Städte hinzugekommen. 74 Prozent der Bevölkerung wohnen in einer der 52 Agglomerationen. Auf dem Land leben 14 Prozent der Bevölkerung.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Die Geissens»: Jetzt verjüngt Schweizer-Beauty-Doc die MillionäreDie Geissens werden nicht jünger. Hätten sie aber wohl gerne. Deshalb helfen Carmen und Robert mit einem Schweizer-Beauty-Doc nach.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »