Schweiz ist das zweitbeste Land für Tech-Expats

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 65%

Business & Märkte Nachrichten

Arbeitsmarkt & Personalien,Studien,Arbeitsmarkt & Personalien

Laut einer Studie ist die Schweiz nach den USA das am zweitbesten für Expats in Tech-Berufen geeignete Land.

Der Fachkräftemangel bringt es mit sich, dass Spezialisten aus anderen Ländern, sogenannte Techpats, weltweit sehr gefragt sind. Das auf Expats spezialisierte Versicherungsunternehmen William Russell hat in einer Studie untersucht, welche Länder sich aus der Sicht solcher Tech-Expats am besten für einen Auslandsjob eignen.

Dicht hinter den USA folg auf Platz 2 die Schweiz mit einem Score von 8.73. Für unser Land merkt die Studie an:"Die Hochschulen des Landes, die sich auf Ingenieurwesen und Technologie spezialisiert haben, weisen eine Durchschnittsnote von 81,06 auf. DieZürich ist mit einem Wert von 90,6 die bestbewertete Hochschule in der Schweiz.

Dell hat Kunden über ein Datenleck informiert. Man untersuche derzeit einen Vorfall rund um Kundendaten, bei dem nebst Namen auch physische Adressen abhanden gekommen sein könnten.IT-Sicherheit: Mobiles Arbeiten birgt neue gefährliche Risiken

Arbeitsmarkt & Personalien Studien Arbeitsmarkt & Personalien Studien ETH

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz: Expats haben Schwierigkeiten, Freunde zu findenIn dieser Kolumne philosophiert Redaktorin Letizia darüber, warum es so schwierig ist, neue Freundschaften mit Schweizern zu schliessen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der ESC 2025 kommt ins Nemo-Land: Eine doppelte Chance für die SchweizNemo hat das helvetische ESC-Trauma besiegt. Jetzt aber gilt es vorwärtszuschauen: Kann die Schweiz als Veranstalterin helfen, es 2025 besser zu machen als zuletzt Malmö? Ein Kommentar.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Schwarzarbeiter beschäftigt und beim Covid-Kredit geschummelt: In der Schweiz geborener Bosnier muss das Land verlassenDas Kreisgericht Rorschach verurteilte einen 37-jährigen Mann 2022 zu einer teilbedingten Haftstrafe sowie einem Landesverweis. Nun sind die Schuldsprüche bestätigt worden.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Das Edelweiss ist weg: Mit diesem neuen Logo will die Schweiz Touristen in das Land lockenDie Marketingorganisation Schweiz Tourismus gibt sich einen neuen Anstrich. Die bisherige «Goldblume» – ein Edelweiss mit Schweizer Kreuz – hat ausgedient. Mit dem neuen Auftritt sollen die «Moderne, Vielfalt und Eigenständigkeit» des Landes betont werden.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »