Schweiz: Ehemaliger Politiker fordert radikale Reformen im Gesundheitswesen

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

Gesundheitswesen Nachrichten

Schweiz,Spitalkrise,Reformen

Der ehemalige FDP-Ständerat und Gesundheitspolitiker Felix Gutzwiller fordert radikale Reformen im Schweizer Gesundheitswesen, um die Spitalkrise zu lösen. Er schlägt vor, dass Kantone auch schlecht geführte Spitäler schließen können sollten und Patienten auf ambulante Gesundheitszentren zurückgreifen können.

In Ländern mit vergleichbarer Grösse reichen 50 Spitäler, bei uns gebe es über 250, sagt der ehemalige FDP-Ständerat und Gesundheitspolitiker. Um die Krise zu lösen, fordert er radikale Reformen .«Wir wollten erreichen, dass Kantone auch einmal ein schlecht geführtes Spital schliessen können»: Der ehemalige Gesundheitspolitiker und Arzt Felix Gutzwiller .

Es müsse möglich sein, dass schlecht geführte Spitäler aus dem Markt fallen und Patienten auf ambulante Gesundheitszentren zurückgreifen. Nun müssten die Kantone dringend zusammensitzen und eine nationale Spital-Planung entwerfen, fordert Gutzwiller. Ein Spital ums andere meldet massive Finanzprobleme. Ärzte klagen über Patienten mit zu hohen Ansprüchen, Spital-Chefs über Tarife, mit denen sie ihre Leistungen nicht richtig abrechnen können. Die Politik fürchtet bereits, dass sie die Spitäler mit zig Millionen Franken retten müssen – ähnlich wie zuvor die Banken.

Schweiz Spitalkrise Reformen Gesundheitswesen Felix Gutzwiller

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz plant Reformen zur BankenregulierungNach dem Debakel der Credit Suisse plant die Schweiz Reformen zur Bankenregulierung, um die Gefahr für die Schweiz zu verringern, falls die UBS ins Schleudern gerät.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »