Schuluniformen für alle: Brigitte Macron sticht in ein Wespennest

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schulmeisterin Brigitte Macron: Die Präsidentengattin fordert ein Comeback der Schuluniform und sorgt für Ärger. Die Linke unterstellt ihr eine unausgesprochene Absicht. BrigitteMacron Frankreich

Sie ist die populäre Hälfte des Ehepaares Macron, und als ehemalige Französischlehrerin wird sie auch gehört, wenn sie sich zu schulischen Belangen äussert. Und das hat Brigitte Macron diese Woche sehr deutlich getan.

Sie habe als fünfzehnjährige Schülerin eine Uniform getragen, erzählte sie beim Redaktionsbesuch der Zeitung «Le Parisien». Rock und Pulli seien marineblau gewesen, «und das stand mir gut». Nicht nur deshalb sei sie, so fügte sie an, generell für das Tragen der Uniform an den französischen Schulen, «sofern diese Bekleidung einfach, aber nicht bieder wirkt».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Mein Sohn wurde ausgelacht weil er keine Markenkleidung trug. Ihm sagte das nichts. Aber er war in den Augen der anderer ein Langweiler. Ich wäre ab dem Kindergarten für eine Uniform. Es muss ja nicht gleich mit Hemd und Kragen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die Gewinnerfotos des Schnappschuss-Wettbewerbs 2022 - bauernzeitung.chWettbewerb - Das sind die Gewinnerfotos des Schnappschuss-Wettbewerbs 2022: Im Leservoting waren die Kleinen ganz klar die Favoriten: Die Bilder von Kindern, die am Bauernhofleben teilnehmen, räumten ab. Wir gratulieren den drei Fotograf(inn)en für die…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Die «Reichsbürger»-Szene reicht bis in die SchweizWie viele Staatsleugner es in der Schweiz gibt, weiss auch das Fedpol nicht. Allerdings hat das Bundesamt für Polizei bereits Erkenntnisse über Kontakte zur Reichsbürger-Szene in Deutschland und rät zur Wachsamkeit.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Börsenüberflieger 2022: Die UBS setzt die Aktie auf VerkaufenDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Ein Tolggen im Reinheft des Logitech-Chefs, Novartis erteilt Verkaufsspekulationen eine Absage - Und: Letztjähriger Börsenüberflieger wird zurückgebunden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

US-Aktien: Die Wall Street erwartet ein Rally - Amazon, Tesla und Alphabet sind die FavoritenDie Pessimisten geraten an der Wall Street in die Minderheit: Der Konsens erwartet ein Rally bei US-Aktien. Die drei Technologie-Schwergewichte Amazon, Alphabet und Tesla haben 50 Prozent Kurspotenzial.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Gefängnisdirektorinnen im Interview – «Die Trennung von den Kindern ist die grösste Strafe»Sind weibliche Insassen gefährlicher als männliche? Wem steht Pornografie zu? Die erste Direktorin des Berner Thorberg und die Chefin des Frauengefängnis Hindelbank über Geschlechterrollen hinter Gittern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweizer Demokratie unter Druck - Schweizer BauerDie Demokratie ist unter Druck, und die Schweiz steht vor vielfältigen Herausforderungen. So sehen es sieben Denkfabriken, die im Arbeitspapier «Baustelle Demokratie» Ideen liefern wie zum Beispiel eine neutrale Cloud zur Information und ein Grundrecht auf Einbürgerung. Die Trendforscherinnen und -forscher der Ideenschmieden benennen die Herausforderungen und konzentrieren sich auf fünf Themen: die Schweiz in […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »