Schmuck, Uhren und ein Auto – Einbrecher auf Diebestour

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Am vergangenen Wochenende waren im Kanton Zug Einbrecher unterwegs. Die unbekannten Täter erbeuteten Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von mehreren Hunderttausend Franken.

In der Zeit zwischen Freitagmorgen, 25. November und Sonntagmorgen, 27. November, ist es in der Stadt Zug sowie in den Gemeinden Hünenberg und Oberägeri zu gesamthaft acht Einbrüchen in Ein- und Mehrfamilienhäuser gekommen.Um in die Häuser zu gelangen, wuchteten die Täter jeweils mit einem unbekannten Werkzeug eine Gartensitzplatztüre auf oder schlugen eine Fensterscheibe ein, wie die Zuger Polizei schreibt.

Durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei wurde vor Ort eine umfangreiche Spurensicherung vorgenommen, schreibt die Zuger Polizei weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zug: Schmuck, Uhren und ein Auto – Einbrecher auf DiebestourAm vergangenen Wochenende ist es im ganzen Kanton zu zahlreichen Einbruchdiebstählen gekommen. Die unbekannte Täterschaft erbeutete Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von mehreren Hunderttausend Fr…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Meghan Markle: Queen vererbte ihr nur den «billigen» SchmuckAuch Meghan Markle wurde von der Queen mit Juwelen beschenkt. Doch die teuren Schmuckstücke hielt sich die Monarchin für Herzogin Kate auf ...
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

China will nach Protesten gegen Corona-Politik verstärkt impfenNach den regierungskritischen Protesten vom Wochenende erhöht die chinesische Regierung das Tempo bei den Corona-Impfungen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Proteste in China - Corona-Frust oder Anfang einer neuen Demokratiebewegung?Die Proteste in China übers Wochenende fielen ungewöhnlich scharf aus. Eine Einordnung mit Experten. wow, da gibt es offenbar plötzlich ch experten, welche die hintergründe von protesten differenzieren! warum war das bei den covid protesten in der ch nicht möglich? warum wurden die wütenden kritiker damals mehrheitlich in die schwurbler ecke gestellt? warum keine entschuldigung? Ist immer wieder interessant zu lesen, dass es in anderen Ländern Proteste sind und hier sind es nazis die auf die Strasse gehen. Merkt ihr eigendlich noch, wie ihr die menschen hier verhöhnt? Sind das auch alles Schwurbler, Skeptiker, Leugner und Nazis?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Auf der Strasse & im Internet - Warum China rigoros gegen die Proteste vorgehtIn China gehen die grossen Proteste vom Wochenende online weiter. Der Unmut in der Bevölkerung bleibt gross. Eine Übersicht. Absolut unsolidarisch, wie sich diese rechten Schwurbler und Querdenker verhalten und dabei die Gesundheit der Gemeinschaft aufs Spiel setzen! 🤡🤡🤡 In Brasilien, Millionen sind auf die Straße und demonstrieren gegen der Manipulierten Wahl!, gegen der Diktator Alexandre de Moraes und seine Verletzung der Meinungsfreiheit ! BrazilWasStolen Gemäss der Berichterstattung von SRF der letzten 2.5 Jahre müssen das alles rechte Querdenker und unsolidarische Wissenschaftsleugner sein, die man von der Gesellschaft ausschliessen muss, zum Wohle aller. Oh wait.... Kein Wort davon. So geht Doppelmoral aus dem linken SRF
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Messi und die Fussballer schlagen die Ski-AsseAm vergangenen Wochenende gabs die ersten Termin-Kollisionen der Fussball-WM und des Ski-Weltcups. Die SRF-Quoten zeigen nun, dass König Fussball die Überhand behält.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »