Schleppende Gemeindefusionen: Jetzt wollen auch Baselbieter Landräte den Turbo zünden

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mehrere Landratsfraktionen gaben am Donnerstag ihr Bekenntnis zu Gemeindefusionen ab: Der Strukturwandel ist erkannt, «Pflästerlipolitik» sei kontraproduktiv.

Mehrere Landratsfraktionen gaben am Donnerstag ihr Bekenntnis zu Gemeindefusionen ab: Der Strukturwandel ist erkannt, «Pflästerlipolitik» sei kontraproduktiv. Auch deshalb lehnte das Parlament die Aufhebung der Wohnsitzpflicht für kommunale Behördenmitglieder ab.Nach der Baselbieter Regierung zeigt auch das Parlament Bereitschaft, neue Grundlagen zu schaffen, damit Baselbieter Gemeinden wie Kilchberg besser fusionieren oder zusammenarbeiten können.

Im Gegenteil: Statt sich nur auf Fareris Forderung zu fokussieren, eine Wohnsitzpflicht für kommunale Behördenmitglieder aufzuheben, fielen plötzlich Grundsatzvoten zur Gemeindeautonomie und, für Regierungsrat Anton Lauber noch viel wichtiger: zu den Gemeindefusionen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boulderboom in Bern: Jetzt heisst es im Muubeeri klettern statt schwimmenÜber dem Becken des früheren Berner Kult-Schwimmbads befinden sich nun 52 Kletterrouten. Am Montag öffnet das «Boulder-Bad» für die ersten Versuche.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

UNRWA-Terrorverdacht führt zu erbittertem Streit: Jetzt wird sogar die Auflösung der Hilfsorganisation gefordertDie Affäre um das UNO-Flüchtlingshilfswerk für Palästina weitet sich aus: Immer mehr Details zu den mutmasslichen Verstrickungen zwischen Mitarbeitern und den Hamas-Terroristen werden bekannt. Die Negativschlagzeilen kommen Israel gelegen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Bricht Gold jetzt nach oben aus?Der Goldpreis ist wieder in Schwung gekommen. Doch das gelbe Edelmetall notiert nun knapp unter den Niveaus, an denen die Erholungen der vergangenen drei Jahre jeweils gescheitert sind. Wiederholt sich die Geschichte?
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Börse: Welche Aktien jetzt steigenZiehen die glorreichen sieben weiter davon und in welche Aktien lohnt es sich, sonst noch zu investieren? Wir wagen auch eine Einschätzung, wann die Leitzinswende beginnt.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Jetzt kommt der ChatGPT-Moment für BitcoinBitcoin ist durch die Zulassung der US-Spot-ETFs nun eine Anlageklasse. Mächtige Feinde arbeiten gegen eine Kursexplosion.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

«Die Schweiz kann stolz sein»Der Bankier ist Mehrheitsaktionär der grössten französisch-deutschen Privatbank – und setzt jetzt verstärkt auf die Schweiz.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »