Schlechte Noten für die Pflanzenschutzmittelverordnung

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung erhält in der Vernehmlassung schlechte Noten. Bauern und SVP fordern den automatischen Nachvollzug von EU-Zulassungen. Der Umweltschutz und Grüne wollen die Schweizer Pestizid-Standards erhalten.

01. April 2024 - 10:03Die Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung erhält in der Vernehmlassung schlechte Noten. Bauern und SVP fordern den automatischen Nachvollzug von EU-Zulassungen. Der Umweltschutz und Grüne wollen die Schweizer Pestizid-Standards erhalten.

Der Bundesrat will mit der Totalrevision die Zulassung von Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden optimieren und an die EU angleichen. Zudem legt er in der Verordnung die Beteiligung der Umweltorganisationen am Zulassungsverfahren fest. Die Antworten in der Vernehmlassung sind praktisch einhellig negativ. Die SVP wendet sich gegen die Vorlage. Eine automatische Übernahme der EU-Zulassungen wäre zielführender. Das findet auch die Mitte.

Grüne und die Umweltorganisationen fürchten um die höheren Umwelt- und Gesundheitsschutzstandards der Schweiz bei einer Übernahme von Zulassungen auf dem Niveau vergleichbarer EU-Länder. Zudem würden Bundesrat und Parlament wortbrüchig bei den Versprechen vor der Abstimmung über die Pestizid- und Trinkwasserinitiative.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gjorgjev sorgt für die Entscheidung, Spycher ist der beste Badener: Die Noten zum Aargauer DerbyDer FC Aarau beisst sich an der Badener Defensive lange Zeit die Zähne aus, ehe er kurz vor Schluss doch noch mit zwei Treffern das Aargauer Derby für sich entscheiden kann. Jeweils ein Spieler der beiden Teams kann sich dabei besonders auszeichnen. Die Einzelkritik.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Spycher rettet den Punktgewinn, Hanke glänzt erneut: Die Badener Noten zum Remis gegen VaduzDer FC Baden kann gegen den FC Vaduz nach einer schwierigen Phase für einen Lichtblick sorgen und holt dank einem 1:1-Unentschieden einen verdienten Punkt. Drei Spieler liefern dabei eine herausragende Leistung ab. Die Badener Einzelkritik.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Die Noten nach Basels 1:5 gegen YB: Nahezu alle FCB-Spieler spielen ungenügendDer FC Basel geht gegen die Young Boys unter. Nur ein Spieler erhält eine genügende Note, der Rest genügt den Ansprüchen nicht. Die Einzelkritik.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mike Johnson unter Druck: Radikale Republikaner attackieren eigenen Speaker – das sind schlechte Nachrichten für die UkraineEine radikale Republikanerin treibt ihren Parteikollegen Johnson in die Enge. Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses könnte über den Haushalt stürzen. Für Kiew bedeutet der Streit nichts Gutes.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweiz: Die Noten für Sommer, Xhaka, Shaqiri & CoBeim 0:0 in Kopenhagen zeichnet sich einer aus, dem vom Nationaltrainer ein Dasein auf der Bank vorausgesagt worden ist. Und im Angriff punktet einer, der in Dänemark gar nicht dabei ist.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »